idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.08.2009 16:07

"Systembezug und Modellierung" - Pflanzenbautagung in Halle

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    "Systembezug und Modellierung" - lautet das Thema der 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, die vom 1. bis 3. September 2009 in Halle stattfinden wird. Mehr als 200 Wissenschaftler aus den Bereichen Pflanzenbau und Grünlandwissenschaften treffen sich im Audimax der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).

    Schwerpunkt der Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften ist die Nutzung von mathematischen Simulationsmodellen, um die komplexen Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Kulturpflanzen zu beschreiben. Nach Aussage von Prof. Dr. Olaf Christen, Präsident der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften und Professor für Pflanzenbau an der MLU, spielen Computermodelle in der Pflanzenbauforschung inzwischen eine überragende Rolle. "Der Einfluss von Klima, Boden und Produktionstechnik auf Kulturpflanzen", so Christen, "kann eigentlich nur über Computermodelle umfassend beschrieben und verstanden werden. Prognosen über die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Landwirtschaft sind nur mit Hilfe solcher Modelle möglich."

    Neben der Nutzung von Computermodellen in der pflanzenbaulichen Forschung geht es auf der Tagung auch um die Umweltwirkungen der Landwirtschaft und die Nutzungsmöglichkeiten von nachwachsenden Rohstoffen.

    Die Tagung wird am 1. September um 13 Uhr im Audimax offiziell eröffnet, ein Grußwort hält Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke am Mittwoch, 2. September, um 8 Uhr.

    Das Programm und weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Internetseite der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V.
    http://www.gpw.uni-bonn.de

    Ansprechpartner zu dieser Pressemitteilung
    Prof. Dr. Olaf Christen
    Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
    Telefon: 0345 55 22627
    E-Mail: olaf.christen@landw.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).