Kein Geld für Forschung und Entwicklung? Bei der Europäischen Union (EU) gibt es finanzielle Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. Mit ihrem Programm CRAFT bezuschusst die EU Auftragsvergaben an externe Forschungseinrichtungen. Viele Firmen schrecken jedoch vor dem vermeintlich hohen bürokratischen Aufwand bei der Antragstellung zurück. Um möglichst vielen mittelständischen Unternehmen den Zugang zu den EU-Mitteln zu erleichtern, hat die Bundesregierung jetzt neben der nationalen Kontaktstelle bei der AiF in Köln auch regionale Beratungsstellen eingerichtet. Seit Anfang des Jahres erhalten Unternehmen kostenlos kompetente Hilfe und Beratung bei der Antragstellung. Ansprechpartner in Berlin und Brandenburg ist die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH.
Viele innovative Produktideen werden von kleinen und mittleren Technologieunternehmen entwickelt. Für die Umsetzung dieser Ideen in technologische Lösungen, die auch auf dem europäischen Markt bestehen können, fehlen mittelständischen Firmen jedoch häufig die nötigen FuE-Kapazitäten; die Vergabe von Forschungsaufträgen wiederum ist für viele Mittelständler zu kostspielig. Das Programm CRAFT (Cooperative Research Action for Technology) unterstützt die grenzüberschreitende Gemeinschaftsforschung zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Dabei vergibt ein Konsortium von mindestens drei mittelständischen Unternehmen aus mindestens zwei EU-Mitgliedsstaaten einen gemeinsamen Auftrag an einen oder mehrere Forschungsdienstleister; die EU finanziert bis zu 50% des gesamten Projektbudgets. Die Themen der Forschungsprojekte sind nicht eingegrenzt, müssen aber in eines der thematischen Programme des 5. Rahmenprogramms der EU passen.
Am Mittwoch, 25. April, findet auf der Hannover Messe Industrie im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover die Informationsveranstaltung "CRAFT - Europäische Partnerschaften, die sich rechnen" statt. Nach Einführungsvorträgen von Staatssekretär Dr. Alfred Tacke (BMWi), dem stellvertretenden Generaldirektor Hendrik Tent (Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission) und zwei Unternehmern, die CRAFT Projekte durchgeführt haben, können sich interessierte Unternehmen vor Ort über die Fördermöglichkeiten ihrer Projekte beraten lassen.
Weitere Informationen gibt es bei
VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
Günter Külzhammer
Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
Telefon: 03328/435-180, Fax: 03328/435-225
E-mail: ncp-craft@vdivde-it.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).