Mit dem heutigen Tag leitet ein Präsidium die FH Bielefeld. Zur ersten Präsidentin wurde Professorin Dr. Beate Rennen-Allhoff ernannt. Die Ernennungsurkunde hat ihr die Vorsitzende des Hochschulrats, Professorin Dr. Marianne Assenmacher, überreicht.
Erste Amtshandlung der neuen Präsidentin war die Einsetzung der Vizepräsidenten. Ihre Ernennungsurkunde erhielten Professor Dr. Andreas Beaugrand als Vizepräsident für Studium und Lehre, Professor Dr. Joachim Bahndorf als Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer sowie Professor Dr. Friedrich Biegler-König als Vizepräsident für Planung und Infrastruktur. Neben der Präsidentin übt hauptberuflich Gehsa Schnier das Amt der Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung aus.
Die erste Amtszeit des Präsidiums beträgt sechs Jahre, danach wird alle vier Jahre neu gewählt.
Zitate der Präsidiumsmitglieder
PROF. DR. BEATE RENNEN-ALLHOFF
Präsidentin:
"Die Fachhochschule Bielefeld entwickelt sich sehr dynamisch: Es gibt zahlreiche neue Studiengänge, die Studierendenzahlen steigen kräftig und wir haben die konkrete Aussicht, die Bielefelder Teile unserer Hochschule endlich auf einem Campus zu vereinen. Außerdem verdoppeln wir die Studierendenzahlen in Minden und werden mit Unterstützung der regionalen Wirtschaft auch in Gütersloh praxisintegrierte Studiengänge anbieten. Mein Wunsch ist, dass alle Hochschulangehörigen diese Situation als eine enorme Chance sehen und mithelfen, diese Entwicklungen auszugestalten."
GEHSA SCHNIER
Vizepräsidentin für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung:
"Mit der Entscheidung des Landes, am westlichen Stadtrand von Bielefeld für die Fachhochschule einen Campusneubau zu errichten, bekommt diese Hochschule eine großartige Entwicklungschance, die sich auch positiv auf die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe auswirken kann."
PROF. DR. ANDREAS BEAUGRAND
Vizepräsident für Studium und Lehre:
"Ich möchte mit dazu beitragen, dass die FH Bielefeld für die Zukunft gut gerüstet ist - durch eine hohe Qualität der Lehre, durch ausgezeichnete Studienerfolge und durch ein atmosphärisches Miteinander, besonders im Blick auf den FH-Neubau auf dem Campus Lange Lage."
PROF. DR. JOACHIM BAHNDORF
Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer:
"Meine Aufgaben als Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Transfer ergeben sich aus den umfassenden Veränderungen innerhalb der FH Bielefeld, wie die Zusammenfassung von Fachbereichen samt neuer Fachbereichsstrukturen. Meine Ziele sind Bündelung und fachübergreifende Organisation von Forschung und Entwicklung, Stärkung der betriebswirtschaftlichen Kompetenz, der Ausbau des FH-Standortes in Minden und des Studienortes in Gütersloh sowie der Neubau Hochschulcampus Nord."
PROF. DR. FRIEDRICH BIEGLER-KÖNIG
Vizepräsident für Planung und Infrastruktur:
"Planung, Akquirierung und Einsatz von Ressourcen, wie Finanzmittel, Personal, Räume, bilden die Basis einer erfolgreichen Lehre. Mein Ziel ist die Verbesserung der Ausstattung der Fachhochschule Bielefeld in Lehre und Forschung. Wesentliche Projekte sind hierbei der Neubau des Hochschulcampus in Bielefeld und der Aufbau neuer Studienangebote in Minden und Gütersloh."
v.l.: Prof. Dr. Friedrich Biegler-König, Gehsa Schnier, Prof. Dr. Joachim Bahndorf, Prof. Dr. Beate ...
Foto: Michael Kohls
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
v.l.: Prof. Dr. Friedrich Biegler-König, Gehsa Schnier, Prof. Dr. Joachim Bahndorf, Prof. Dr. Beate ...
Foto: Michael Kohls
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).