Einladung zum Pressegespräch
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist der erste Professor für Virtuelle Realitäten in Deutschland berufen worden.
In einen Pressegespräch wollen wir ihnen Prof. Dr. Bernd Fröhlich vorstellen und Sie mit der Besonderheit dieser Professur vertraut machen sowie über die Einbettung dieses Gebietes in den Medien und in das Profil der Hochschule informieren.
Termin: Donnerstag, 26. April, 11 Uhr
Ort: Bauhausstraße 11, Raum 117
Thema: Erste Professur für Systeme der Virtuellen Realität
Teilnehmer: Prof. Dr. Bernd Fröhlich
Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Rektor
Prof. Dr. Charles Wüthrich, Dekan der Fakultät Medien
Dr. Fröhlich, 1962 geboren, hat Informatik studiert und im Bereich Graphische Datenverarbeitung u.a. in Deutschland, Venezuela, Kanada und den USA gelehrt und geforscht. Zuletzt am Institut für Medien und Kommunikation, GMD/St. Augustin.
"Virtual Reality" ist der allgemeine Titel für die unterschiedlichsten Formen computergenerierter Nachbildungen der Wirklichkeit. Was das für die Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien bedeutet, wird Dr. Fröhlich veranschaulichen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).