idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2001 12:37

Kurs für Gasthörer an der Saar-Uni: "Präsentieren, Referieren, Moderieren"

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität des Saarlandes bietet im Sommersemester 2001 einen neuartigen Servicekurs für Gasthörer an:
    "Präsentieren, Referieren, Moderieren".

    Den Teilnehmern dieses Kurses werden grundlegende Kenntnisse über die Techniken der modernen Seminargestaltung und Präsentationsformen vermittelt. Nach einer Einführung in das Präsentationsprogramm Power Point werden gängige Lehr- und Sozialformen behandelt, wie sie in Kursen der Weiterbildung verwendet werden. Eine unverzichtbare Grundlage zur Planung und Durchführung von Kursen jeglicher Art.

    Die Veranstaltung ist Bestandteil des Lehrangebots der Wissenschaftlichen Weiterbildung an der Universität des Saarlandes.
    Interessierte können sich ab sofort einschreiben:
    Im Studentensekretariat in Gebäude 28 montags - freitags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und montags bis donnerstags von 13:30 Uhr - 15:30 Uhr. Zulassungsvoraussetzung ist lediglich die Einschreibung als Gasthörer an der Universität des Saarlandes, die auch ohne Hochschulreife vorgenommen werden kann. Mit der Einschreibegebühr von 77,40 DM für das gesamte Semester erhalten die Gasthörer außerdem Zugang zu ca. 700 weiteren universitären Veranstaltungen.

    Das Seminar kann entweder montags (ab dem 30. April) oder donnerstags (ab dem 03. Mai) besucht werden, jeweils von 18 - 20 Uhr. Veranstaltungsort ist der CIP- Pool der Philosophischen Fakultät (Geb. 44, Ebene 1) auf dem Campus der Universität Saarbrücken.

    Auskünfte erteilt
    Udo Klemp
    Universität des Saarlandes - Wissenschaftliche Weiterbildung
    Postfach 151150
    66041 Saarbrücken
    Tel. (0681) 302-3533,
    Fax: (0681) 302-3160.

    Alle Informationen über das Gasthörerstudium sind auch im Internet abrufbar:
    http://www.uni-saarland.de/fak5/ezw/abteil/awb/welcome.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/fak5/ezw/abteil/awb/welcome.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).