FH Aalen veranstaltet am 3. Mai öffentliche ITV-Tagung
(23.04.01) Der elektronische Handel, kurz E-Commerce, wird den Vertrieb nicht ersetzen, davon ist Prof. Dr. Julia Möckel von der Fachhochschule Aalen überzeugt. "Das persönliche Gespräch ist - gerade bei hochwertigen Maschinen oder ähnlichen Investititonsgütern - nicht zu ersetzen", weiß die Wissenschaftlerin. Sie ist sich aber sicher, dass "ein Teil der Vertriebsleute in Zukunft im Bereich E-Commerce landen wird". Daher veranstaltet der Aalener Bereich "Internationaler Technischer Vertrieb" (ITV) am 3. Mai eine Tagung zum Thema "E-Commerce". Gäste sind von 14-18 Uhr in der Aula der FH (Beethovenstraße 1) herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
Rund 150 Teilnehmer erwartet Prof. Möckel, die die Veranstaltung organisiert hat. Sie werden in allgemeinverständlichen Übersichtsvorträgen in das "brandaktuelle Thema" eingeführt und danach über spezielle Aspekte, wie supply management oder e-marketplaces, informiert. Die Referenten sind entweder Lehrbeauftragte der FH oder Gastredner aus der Industrie, die den Aalener Schwerpunkt ITV besonders unterstützt.
Der "Internationale Technische Vertrieb" an der Fachhochschule Aalen setzt vor allem auf die Felder Technik, Sprachen und Wirtschaft. Da ein Auslandssemester für alle Studierenden Pflicht ist und sich zudem zahlreiche Ausländer für ITV eingeschrieben haben, herrscht ein internationales Klima im Studienschwerpunkt. "Außerdem ist der Frauenanteil ziemlich hoch", betont die ehemalige FH-Frauenbeauftragte Möckel, "was wiederum beweist, dass sich Frauen auch durch einen hohen Technikanteil von ihrem Wunschstudium nicht abschrecken lassen".
Kontakt:
Prof. Dr. Julia Möckel (Oberflächentechnik/Werkstoffkunde)
Tel.: 07361 / 576 303
Fax: 07361 / 576 317
E-Mail: julia.moeckel@fh-aalen.de
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).