Wie sicher sind die Internet-Auftritte und Online-Shops von Unternehmen, wie gut sind die Geschäftsdaten und -prozesse gegen unerwünschte Zugriffe von außen geschützt? Eine bundesweite Studie des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) will hierüber Klarheit bringen.
An der Online-Umfrage können Unternehmen bis 25. September teilnehmen, die gewonnenen Erkenntnisse sollen Verbesserungsmöglichkeiten in Sachen IT-Sicherheit aufzeigen. Dem Netzwerk gehört auch der Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg an; seine Arbeit wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.
Ansprechpartner:
Andreas Gabriel, Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg, Tel (0931) 31-2455, agabriel@wiinf.uni-wuerzburg.de
http://umfragen.ifhkoeln.de/sicherheit2009/?a=21 Zur Online-Befragung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).