Bochum, 24.04.2001
Nr. 104
Veranstaltungen und Termine
++ Professionelle Kommunikation ++ Gebäudetechnik ++ Adam Opel Preis ++
++ Dialoge. Mündliche Kommunikation professionalisieren ++
Das Forum für professionelle Kommunikation des Germanistischen Instituts lädt im Sommersemester wieder ein zu berufsfeldübergreifenden Vorträgen. Diesmal geht es um Konzepte, um mündliche Kommunikation zu professionalisieren. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fakultäten und Interessierte aus Kommunikationsberufen. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Die Termine im Überblick:
8.5., Das 10-Stufen-Konzept der Beratung. Ein praxisorientierter Leitfaden für Beratungsgespräche in der Schule; Kai Busch, Matthias Dorn
12.6., Schreiben fürs Hören in Medienberufen, Ellen Zitzmann, M. A.
10.7., Prüfungsgespräche trainieren, Dr. Dorothee Meer
** Weitere Informationen: Dr. Annette Mönnich, Tel. 0234/32-25102, Fax: 0234/32-14254, annette.moennich@ruhr-uni-bochum.de
++ Tag der Gebäudetechnik ++
Zum ersten Bochumer Tag der Gebäudetechnik lädt das Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS GmbH) der RUB am 9. Mai (8 bis 18 h, Europäisches Bildungszentrum der Wohnungswirtschaft, Springorumallee 20, Bochum). Zusammen mit dem Deutschen Institut für angewandte Lichttechnik und dem Innovationsnetzwerk Gebäudeautomation veranstaltet InWIS die Tagung "Gebäudeautomation und Facility Management - Basis für effiziente und bedarfsgerechte Gebäudenutzung". Experten und Praktiker vermitteln Informationen über Stand und Trends in der Gebäudetechnik. In einer begleitenden Ausstellung präsentieren ca. 20 Unternehmen ihre Entwicklungen und Dienstleistungen in diesem Bereich.
** Weitere Informationen: InWIS GmbH, Dipl.-Oec. Michael Neitzel, Tel. 0234/9447-722, Fax 0234/9447-777, info@inwis.de, www.inwis.de
++ Studienabschlussfeier der Maschinenbauer ++
Den diesjährigen Adam Opel Preis (DM 5.000) vergibt die Fakultät für Maschinenbau während der Studienabschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2000/2001. Am 18. Mai sind Studierende und Ehemalige, alle Mitarbeiter der Fakultät und Gäste eingeladen, gemeinsam zu feiern (ab 16 h, Hörsaal HIB). Im Anschluss an die Preisverleihung und den Festvortrag von Dr.-Ing. A. Schoo, "Junge Ingenieure in der Industrie", geht es in der Cafeteria IB 01 weiter mit einem Empfang und Fakultätsfest.
** Weitere Informationen: Dekanat Maschinenbau, Tel. 0234/32-26191, -26192, Fax: 0234/32-14291, dekanmb@itm.ruhr-uni-bochum.de
Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).