Vom 23. bis 26. September 2009 findet am Campus Potsdam der UMC Potsdam - University of Management and Communication (FH) die 8. Tagung der Gesellschaft für Kulturpsychologie statt. Themenschwerpunkt ist "Kulturen im Dialog - Felder und Formen der interkulturellen Kommunikation und Kompetenz".
In der globalisierten Welt treffen immer häufiger die verschiedensten Kulturen aufeinander. Nicht immer ist dies auch mit Problemen verbunden. Kulturpsychologen helfen, diese Konfliktzonen zu erkennen und Lösungen bereit zu stellen. Die Pluralität der Kulturen als Charakteristikum einer modernen Weltgesellschaft ist Ausgangspunkt der Tagung. Sie bietet eine Plattform für die eingehende und vertiefende kulturpsychologische Auseinandersetzung mit der Wechselwirkung und gegenseitigen Durchdringung von Kulturen. Der Dialog der Kulturen wird aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven diskutiert, analysiert und behandelt.
Zu Gast ist unter anderem Carl Ratner, Direktor des Institute of Cultural Research and Education in Kalifornien und Wilhelm Salber, Begründer der morphologischen Psychologie. Während der Tagung beschäftigen sich Wissenschaftler und Studierende in Diskussionsrunden und Workshops zum Beispiel mit Verhaltensfragen beim Zusammentreffen verschiedener Kulturen aus West und Ost, von Muttersprachlern und Zugereisten, von einheimischen Arbeitskräften und Expatriates ausländischer Unternehmen.
Begleitet wird die Tagung von einer Kunstaktion, in der die Kulturen sichtbar gegenübergestellt werden. Marina Herrmann - Künstlerin und Fotografin, hält in ihren Bildern die gebauten Kulturen des 20. und 21. Jahrhunderts der großen Finanzmetropolen bildlich fest. Die "StandOrte" der Finanzwelt stehen zugleich für Standpunkte der globalen Gegenwartskultur.
Veranstaltungsinformationen zur 8. Tagung der Gesellschaft für Kulturpsychologie
Thema: "Kulturen im Dialog - Felder und Formen interkulturellen Kommunikation und Kompetenz"
Datum: 23. bis 26. September 2009
Kontakt und Anmeldung: PD Dr. Herbert Fitzek l Telefon: 0331 58 56 55 920 l E-Mail: h.fitzek@umc-potsdam.de
Ansprechpartner
Dr. Herbert Fitzek, Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Kulturpsychologie
Tel.: (0331) 58 56 55 920 | Fax: (0331) 58 56 55 909
E-Mail: h.fitzek@umc-potsdam.de
http://www.umc-potsdam.de/presse/401-umc-begleitet-kulturen-im-dialog.html - Link zur Meldung
http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungsreihen/kulturen-im-dialog/anmeldung... - Anmeldung
http://www.umc-potsdam.de/news/aktuelles/392--kulturen-und-globalisierung-kultur... - Weitere Informationen
http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungsreihen/kulturen-im-dialog.html - Informationen zur Tagung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).