Erstmals lässt die Universität Gesamthochschule Kassel ihr Internet-Angebot bewerten. Zwischen dem 25. April und 25. Mai kann jeder flüchtige Web-Surfer ebenso wie jeder ständige Standardnutzer der GhK-Seiten seine Meinung auf einem elektronischen Fragebogen per Mausklick abgeben.
Kassel. Erstmals lässt die Universität Gesamthochschule Kassel ihr Internet-Angebot bewerten. Zwischen dem 25. April und 25. Mai kann jeder flüchtige Web-Surfer ebenso wie jeder ständige Standardnutzer der GhK-Seiten seine Meinung auf einem elektronischen Fragebogen per Mausklick abgeben. Die Universität erhofft sich damit wichtige Erkenntnisse über Nutzerkreise und Nutzerinteressen, um auf dieser Basis ihr Angebot thematisch, grafisch und technisch weiterentwickeln zu können.
Die Erhebung wird für die GhK und 19 weitere Hochschulen zeitgleich durchgeführt vom Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin. Der kleine Auf-wand der Befragten bleibt möglicher Weise nicht ohne Lohn: Auf Wunsch können sie an einer keinen Verlosung teilnehmen...
Der Fragebogen ist erreichbar über einen Banner auf den wichtigsten Seiten von www.uni-kassel.de oder direkt über die URL: http://www.wk.fu-berlin.de/umfrage.html
jb
1.184 Zeichen
Kontakt und Information:
Jens Brömer, Tel.: (0561) 804-2255, E-Mail: jbroemer@uni-kassel.de
http://www.uni-kassel.de
http://www.wk.fu-berlin.de/umfrage.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).