idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2009 09:57

Biokatalysatoren im Blick - Internationale Tagung an der Universität Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Pressestelle
Universität Regensburg

    Enzyme nehmen wichtige Funktionen im Stoffwechsel aller lebenden Organismen wahr. Als Biokatalysatoren steuern sie den überwiegenden Teil biochemischer Reaktionen, von der Verdauung bis hin zum Kopieren der Erbinformationen. Die Herstellung bzw. das Design von Enzymen mit verbesserten Eigenschaften ist daher ein bedeutendes Forschungsfeld im Bereich der molekularen Biowissenschaften. Es bietet zudem vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der "Weißen Biotechnologien", also bei der Verwendung der Werkzeuge der Natur für die industrielle Produktion.

    In diesem Zusammenhang findet vom 17. bis zum 19. September 2009 im Thom-Dittmer-Palais in Regensburg (Haidplatz 8, 93047 Regensburg) die internationale Tagung "Enzyme Design - Substrate and Ligand Recognition, Rational and Combinatorial Strategies" statt. Organisiert wird die Konferenz von Prof. Dr. Reinhard Sterner und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Institut für Biophysik und physikalische Biochemie der Universität Regensburg.

    Das Design von Enzymen steht im Zentrum des von Prof. Sterner ins Leben gerufenen Schwerpunktprogramms SPP 1170 "Directed Evolution to optimise and understand Molecuar Biocatalysts", das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Zeitraum von 2004 bis 2010 mit insgesamt 7,8 Millionen Euro gefördert wird. Im Rahmen des Schwerpunktprogramms arbeiten etwa 20 Forschergruppen von mehreren deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an der gemeinsamen Fragestellung. Koordiniert werden alle beteiligten Wissenschaftler von den Regensburger Forschern.

    Weitere Informationen zum Schwerpunktprogramm und zur Tagung unter:
    http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_III/Biochemie2/direvol/index.ht...

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Reinhard Sterner
    Universität Regensburg
    Institut für Biophysik und physikalische Biochemie
    Tel.: 0941/943-3015
    Reinhard.Sterner@biologie.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).