Am 21. Juli steigt die zweite Ghetoofusion Mega-Party in Clausthal-Zellerfeld. Der Harz zittert im Rock- HipHop, Jazz- und Electronic Fusion-Sound. Die erste 24-Stunden- Ghetto-Fusion-1 Party an der TU Clausthal im vergangenen Herbst war ein großer Erfolg, und so steigen die Organisatoren mit Schwung in die zweite Harzer "Love-Parade".
Eine studentische Gruppe hat sich zusammengefunden, die mit unglaublichem Elan und Schwung das Großereignis auf die Beine stellen wird. Geschäftsleute aus Clausthal-Zellerfeld und Umgebung unterstützen finanziell und mit Sachspenden die Riesenparty. Schirmherr der Veranstaltung ist der Kanzler der TU Clausthal, Dr. Peter Kickartz, und der Bürgermeister der Samtgemeinde Oberharz Wolfgang Mönkemeyer. Das Studentenwerk Clausthal, vertreten durch Peter Kosemund, übernahm die Trägerschaft.
Die Veranstalter rechnen mit rund 1000 Besuchern aus einem Umkreis von 100 Kilometern. DJs aus ganz Deutschland haben sich gemeldet, die ohne einen Pfennig Geld zu verdienen, sich für die Riesen-Party engagieren und ihre Musik spielen. Wie überhaupt das ganze Ereignis auf der Spontaneität und dem Engagement vieler clausthaler Studentinnen und Studenten beruht.
Nach der Parade durch die Innenstadt - beginnend um 13 Uhr auf dem Kronenplatz in Clausthal - mit Techno/House/Jazz/Rock/Goa/Trance/Punk-Musik und Feuerschluckern - startet um 17 Uhr die Party im "Ghetto", dem Studentenwohnheimviertel in der Leibnizstraße. Vor der Cafete werden Live-Bands auftreten. Interessierte Bands und DJs können sich noch bei den Organistoren melden.
In sechs überdachten Bereichen geht bis ins die frühen Morgenstunden die Post ab - mit Musik und Live-Acts vom Feinsten.
Für kulinarische Genüsse ist gesorgt. Der ASTA der Universität und das Studentenwerk sind personell und organisatorisch hilfreich beteiligt.
Weitere Informationen:
Chistopher Haas
Tel. 05323 1570
Mobil. 0175 90 78949
EMail: christopher.haas@heim7.tu-clausthal.de
Leibnizstraße 22/24
38678 Clausthal-Zellerfeld
und coole Musik. Ghettofusion-Sound.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).