idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2009 13:25

Alanus Hochschule eröffnet neuen Campus - Kunst und Wissenschaft an zwei Standorten

Claudia Zanker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Heute wurde der Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn feierlich eröffnet.

    "Die Hochschule hat es geschafft, sich in wenigen Jahren zu einer renommierten Kunsthochschule zu entwickeln und selbstbewusst ein eigenes Profil zu entwickeln", betonte Dr. Michael Stückradt, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Innovations- und Wissenschaftsministerium und hob hervor, dass die Eröffnung des neuen Campus zeige, "wie erfolgreich dieses Angebot angenommen wird".

    Finanziert wurde der Campus-Neubau in Alfter bei Bonn von der Software AG-Stiftung, die als Bauherr 14 Millionen Euro in das Projekt investiert hat. Peter M. Schnell, Stifter und Vorstandsvorsitzender der Software AG-Stiftung, ist vom Konzept der Hochschule überzeugt: "Mit dem Bau des Campus II in Alfter werden die Möglichkeiten der Alanus Hochschule wesentlich und attraktiv erweitert." Die Software AG-Stiftung fördere die Hochschule aufgrund ihres innovativen Studienangebotes und der einmaligen Synthese aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft, so der Stifter.

    Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule, freut sich vor allem für die rund 550 Studenten und für die Mitarbeiter der Alanus Hochschule: "Mit der Verdopplung der Campusfläche durch den Neubau werden die Studien- und Arbeitsbedingungen erheblich optimiert." Die Hochschule sei nun noch besser zu erreichen und werde in der Region vor allem auch sichtbarer. Er dankte dem Investor und allen Förderern, die es ermöglichen, "die Verbindung von Kunst und Wissenschaft als Nährboden für anspruchsvolle Lehre und Forschung auszuweiten und neue Akzente in der Vielfalt der Bildungslandschaft Nordrhein-Westfalens zu setzen". Der neue Campus werde zudem dem erweiterten Studienangebot und den steigenden Studentenzahlen gerecht. Die zusätzlichen modernen und hellen Gebäude schafften die Voraussetzung für ein weiteres Wachstum der Hochschule. Seit der Aufnahme des Studienbetriebs als Kunsthochschule Ende 2002 hat sich die Zahl der Studenten stetig erhöht. Zukünftig soll die Zahl auf rund 800 steigen.

    Das neue 25.000 Quadratmeter große Areal ergänzt den Campus I, den Johannishof, einen ehemaligen Gutshof am Rand des Naturschutzgebietes Kottenforst, in dem die Hochschule 1973 als Kunststudienstätte gegründet wurde. Auf dem neuen Campus werden vor allem die wissenschaftlichen Fächer BWL, Pädagogik, Kunstdidaktik, Kunsttherapie und Architektur gelehrt, während auf dem Campus I bildende und darstellende Künstler ihre Ateliers und Probenräume finden.

    Für einen regen Austausch zwischen den zwei Standorten sorgen interdisziplinäre Projekte, bei denen Studenten und Dozenten der verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten. Auch die Veranstaltungen des Studium Generale, die von allen Studenten besucht werden, finden an beiden Standorten statt. Diese geistes- und kulturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen ergänzen das fachspezifische Studium und sollen für den Blick über den Tellerrand des eigenen Fachs weiten.

    Die Alanus Hochschule ist als Kunsthochschule staatlich anerkannt. Sie bietet Studiengänge in den Fachbereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Architektur, Wirtschaft, Künstlerische Therapien und Bildungswissenschaft an. Die Abschlüsse aller Studiengänge sind denen staatlicher Universitäten und Kunsthochschulen gleich gestellt.

    Pressekontakt
    Claudia Zanker
    Hochschulkommunikation
    Alanus Hochschule
    Villestr. 3
    53347 Alfter/Bonn
    Tel. 02222. 9321-1904
    claudia.zanker@alanus.edu

    Dr. Julia Wedel
    Pressesprecherin Rektorat
    Alanus Hochschule
    Villestr. 3
    Tel 02222. 9321-1942
    julia.wedel@alanus.edu


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu


    Bilder

    Stifter Peter M. Schnell  von der Software AG Stiftung (rechts) überreicht Rektor Marcelo da Veiga den Schlüssel zum neuen Campus
    Stifter Peter M. Schnell von der Software AG Stiftung (rechts) überreicht Rektor Marcelo da Veiga d ...

    None

    Die neuen Atelierhäuser auf dem Campus II der Alanus Hochschule
    Die neuen Atelierhäuser auf dem Campus II der Alanus Hochschule

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Stifter Peter M. Schnell von der Software AG Stiftung (rechts) überreicht Rektor Marcelo da Veiga den Schlüssel zum neuen Campus


    Zum Download

    x

    Die neuen Atelierhäuser auf dem Campus II der Alanus Hochschule


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).