idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.09.2009 12:03

Feierliche Begrüßung der Studienanfänger

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Mit der Immatrikulationsfeier im Audimax beginnt die Einführungswoche

    Traditionell werden die Studienanfänger im Wintersemester an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) eine Woche vor dem Vorlesungsbeginn mit einer Immatrikulationsfeier begrüßt. Sie ist der Auftakt zur Einführungswoche, in der die Erstsemester auf ihren neuen, spannenden Lebensabschnitt vorbereitet wer-den. Die Feier beginnt am Montag, den 21. September, um 09:30 Uhr im Audimax. Neben den Studienanfängern sind auch deren Eltern, Verwandte, Freunde oder Bekannte eingeladen. Eine spezielle Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Geplantes Programm:
    09:30 Uhr Immatrikulationsfeier im Audimax
    Moderation: FHB-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter
    Musikband
    Begrüßung durch Dr. Helmstädter
    Begrüßung durch Dr. Dietlind Tiemann, Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg
    Begrüßung durch Thomas Krüger, Geschäftsführer, Stadtmarketing Brandenburg a.d.H.
    Begrüßung durch Karin Bänsch, Geschäftsführerin, Studentenwerk Potsdam
    Musikband
    Erfahrungsbericht von Christoph Trapp:
    "Werdegang vom Schüler zum Studenten und ins Berufsleben"
    Fragen? Der AStA informiert zum Studentenleben
    Vorstellung der Allgemeinen Studierendenvertretung (AStA)
    Musikband

    Weitere Programmpunkte am Montag:

    Ab 11:00 Uhr: Informationsveranstaltungen in den Fachbereichen

    Ab 16:00 Uhr: Stadtschnuppertour mit Beginn am Nicolaiplatz "Ein kleiner Rundgang durch Brandenburg an der Havel", Treffpunkt um 15:45 Uhr vor der Mensa (Campus).

    Ab 18:00 Uhr: Erstsemester-Party im Studentenkeller "IQ"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).