idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2001 11:02

Professor Michael Oellerich neuer Präsident: Deutsche Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Oellerich neuer Präsident der
    Deutschen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin

    (ukg) Professor Dr. med. Dr. h.c. Michael Oellerich von der Georg-August-Universität Göttingen -
    Bereich Humanmedizin - ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin (DGLM) gewählt worden. Er löst Professor Gerd Assmann ab, der in den vergangenen zwei Jahren als Präsident fungierte. Zweck der DGLM, die ihren Sitz in Bonn hat, ist die Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Laboratoriumsmedizin und deren Weiterentwicklung und Anwendung. Als wei-tere wichtige Aufgabe der DGLM sieht Professor Oellerich im Bereich der Krankenversorgung die weitere Verbreitung des Total Quality Management, das heißt das Hinwirken auf höchstmögliche Qualität der Analytik, strikte Kundenorientierung und Systemmanagement.

    Professor Oellerich wurde 1944 in Heidelberg geboren und studierte Humanmedizin in Frankfurt und Hei-delberg. Im Anschluss an seine Promotion arbeitete er an der Medizinischen Hochschule Hannover und der Medizinischen Klinik der Universität Düsseldorf. Nach seiner Habilitation 1978 war er als Oberarzt des Instituts für Klinische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. 1991 nahm er den Ruf auf den Lehrstuhl für Klinische Chemie der Universität Göttingen an und leitet seitdem die gleichnamige Ab-teilung. Er war von 1996 bis 1998 Dekan der Medizinischen Fakultät und von 1997 bis 1999 Präsident der International Association of Therapeutic Drug Monitoring and Clinical Toxicology (IATDMCT). Professor Oellerich ist Associate Editor der Zeitschrift "Clinical Biochemistry". Schwerpunkte seiner Forschungsar-beit liegen auf dem Gebiet des Drug Monitoring von Immunsuppressiva, der molekularen Diagnostik, des oxidativen Stress und der Pathogenese von Leberfunktionsstörungen.

    Ein Foto von Professor Oellerich ist über die Pressestelle erhältlich.

    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Abteilung Klinische Chemie
    Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Oellerich
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Tel. 0551/39-8561
    Fax : 0551/39-8551
    eMail: moeller@med.uni-goettingen.de


    Bilder

    Professor Dr. med. Michael Oellerich
    Professor Dr. med. Michael Oellerich

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Dr. med. Michael Oellerich


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).