Sie wollen sich auf eines der großen Projekte des laufenden 7. Forschungsrahmenprogramms in den Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften bewerben? Treffen Sie Kommissionsmitglieder, Experten, erfolgreiche Koordinatoren und Koordinatorinnen sowie andere Interessentinnen und Interessenten auf dem 1. internationalen NET4SOCIETY Brokerage Event in Brüssel am 16. Oktober 2009.
NET4SOCIETY, das Netzwerkprojekt der Nationalen Kontaktstellen im Thema Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften führt erstmalig in Brüssel ein Brokerage Event durch.
Dieses Brokerage Event bietet am Vormittag die Möglichkeit, sich über die aktuellen Ausschreibungen zu informieren - am Nachmittag aber besteht die Möglichkeit, andere Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler zu treffen, um sich über Projektideen auszutauschen und Konsortien zu bilden.
Wichtig: dieses Brokerage Event beschränkt sich auf 3 Topics aus dem Arbeitsprogramm 2010:
- SSH-2010.1.2-1 "Changing the role of the financial system to better serve economic, social and environmental objectives"
- SSH-2010.3.2-1 "Addictions and lifestyles in contemporary European societies"
- SSH-2010.4.1-1 "Europe facing a rising multi-polar world"
Die Anmeldung ist geöffnet: http://www.net4society.eu/public/brokerage. Agenda und Informationsbroschüre zu der Veranstaltung finden Sie ebenfalls auf der genannten Internetseite.
Wenn Sie sich für eines dieser Topics aus dem Arbeitsprogramm 2010 im Thema SSH interessieren und im Vorfeld Beratung brauchen: bitte melden Sie sich bei der Nationalen Kontaktstelle Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften - Ansprechpartnerinnen finden Sie unter www.nks-swg.de . Wenn Sie Hilfe bei der Anmeldung auf der Website brauchen, wenden Sie sich an das NET4SOCIETY-Team in der Nationalen Kontaktstelle, insbesondere an Christa Engel.
http://www.net4society.eu/public/brokerage - Anmeldung zum Brockerage Event
http://www.nks-swg.de/de/ansprechpartner.php - Infos zu SSH im Arbeitsprogramm 2010
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).