idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2001 13:06

2. Karlsruher Kakteen- und Sukkulententage

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 38/ 26.4.2001/ kb

    Im Botanischen Garten der Universität Karlsruhe

    2. Karlsruher Kakteen- und Sukkulententage


    Am 12. und 13. Mai 2001 finden im Botanischen Garten der Universität Karlsruhe die 2. Kakteen- und Sukkulententage statt. Sie werden alle zwei Jahre veranstaltet und waren bereits 1999 ein großer Erfolg. Die Ausstellung informiert über Lebensweise und Wuchsformen von Kakteen und anderen Sukkulenten, Lebensbedingungen am Naturstandort und botanische Besonderheiten. Dabei werden nützliche Tipps zur Pflege und Kultur gegeben. Die Ausstellung ist geöffnet von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Botanische Garten befindet sich am Fasanengarten 2 (direkt am Adenauerring).

    In verschiedenen Vorträgen wird über sukkulente Nutzpflanzen informiert. Um 11.00 Uhr wird Dr. Werner Hoffmann einen Vortrag über das Thema halten. Um 14.00 Uhr zeigen Mitglieder vom Verein der Kakteenfreunde Karlsruhe e. V. Dias und berichten über Erfahrungen in der Kakteenzucht. Die Veranstaltungen finden an beiden Tagen statt. Ort: Gebäude 50.34 (Fasanengarten 5), Raum R-101, an der Universität Karlsruhe. Bei der Ausstellung wird ein Eintrittsgeld erhoben (Erwachsene 4,00 DM, ermäßigt 2,50 DM). Die Vorträge sind kostenfrei.

    Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm unter
    http://www.uni-karlsruhe.de/~Botanischer-Garten/Kakteentage.html

    Bilder für die Presse:

    http://wwwdt.rz.uni-karlsruhe.de/~db26/fotos/sukkulente/Astrophytum_ornatum_0512...



    http://wwwdt.rz.uni-karlsruhe.de/~db26/fotos/sukkulente/Hylocereus_undatus-3-301...


    Die Ausstellung wird veranstaltet vom Botanischen Garten der Universität Karlsruhe in Zusammenarbeit mit den Kakteenfreunden Karlsruhe e. V. und dem Botanischen Garten am Schloß (Staatliche Schlösser und Gärten).

    Weitere Informationen:

    Frau Angelika Piernitzki
    Botanischer Garten der Universität Karlsruhe
    Telefon: (0721) 608-3090
    E-Mail: Angelika.Piernitzki@bio-geo.uni-karlsruhe.de


    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi038.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~Botanischer-Garten/Kakteentage.
    http://wwwdt.rz.uni-karlsruhe.de/~db26/fotos/sukkulente/Astrophytum_ornatum_0512...
    html
    http://wwwdt.rz.uni-karlsruhe.de/~db26/fotos/sukkulente/Hylocereus_undatus-3-301...
    http://www.uni


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).