... unter diesem Motto tobt zwischen den Lebensmittel-Discountern in Deutschland ein harter Wettbewerb. Steht uns Ähnliches im Wettbewerb der Discounter um Reisebuchungen bevor? Vor diesem Hintergrund wurde der Markt für Reisen in Lebensmittel-Discountern von der Hochschule Heilbronn in Zusammenarbeit mit tsebe.de untersucht. Die Studie steht online zum Einblick zur Verfügung.
Bereits seit einigen Jahren sind Reisen nicht mehr nur im eigenen Vertriebsnetz der Branche zu finden, sondern auch branchenfremd. Die älteste Form des branchenfremden Vertriebs stellt sicherlich die Leserreise über Zeitschriften und Verlage dar. Doch mittlerweile werden Reisen unter anderem in Baumärkten, Lebensmittelmärkten und Discountern angeboten. Urlaub über Vertriebswege außerhalb des klassischen Reisebüros zu verkaufen, ist ein Konzept, das inzwischen auch volle Akzeptanz von Seiten der Urlauber - gerade der Einkommensschwächeren - erfahren hat. Der Anteil der Discounter in Deutschland am Lebensmitteleinzelhandel wächst stetig, schon 2006 gab es in Deutschland über 14.000 dieser Märkte. Deshalb stellt der Verkauf von Reisen beim Discounter für die Reiseveranstalter eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit dar.
Die Studie gibt einen Überblick über das Reiseangebot deutscher Discounter. Sie vergleicht das Angebot in Hinblick auf Preis und Leistung und im Hinblick auf die Anwenderfreundlichkeit der Buchungsplattform im Internet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).