idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.1995 00:00

Vom Sinn des Verzichtes

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Ratschläge eines neunjährigen Mädchens

    Die Presse-und oeffentlichkeitsarbeit der Technischen Universitaet Clausthal befolgt den Wunsch eines aufgeweckten neunjaehrigen Maedchens und gibt bekannt: Wir verzichten auf eine "Story".

    Wissenschaft mit "human touch".

    Und sie waere so gut "gekommen". Cool ins Sommerloch plaziert. Obwohl ihre Mutter schon "abgefeiert" war, wir berichteten bereits ueber ihre Doktorarbeit, Modellierung eines Ozonmodells in der Mesosphaere, doch jetzt steht ihre Arbeit kurz vor der Vollendung, das haette uns einen "aktuellen Aufhaenger" verschafft. Daran haetten wir sie aufgeknuepft: Ehe immer noch harmonisch, die drei Kinder immer noch gluecklich, das Ozonloch immer noch da, doch nun gleichfalls gluecklich, weil modelliert.

    Dreimal Glueck, welcher PR-Mensch kann da schon verzichten? Wir - nicht von Gottes doch um stilistischer Gnaden willen - koennen es, denn es gibt einen gewichtigen Einspruch eines neunjaehrigen Maedchens und ihn muessen wir nun mitteilen. Isabell erzaehlte der Mutter einer Klassenkameradin: Meine Eltern sind so beruehmt. Dauernd kommen die Journalisten und wollen Interviews machen. Das ist so unangenehm." Einmal war die ruecksichtsvolle, sensible Praktikantin der Pressestelle bei der Mutter gewesen zum Interview, hatte geschrieben, und einmal noch hatte sie gestoert, zum Gespraech ueber den Text. Zweimal zuviel. Ein drittes Mal wird es nicht geben. Wir koennen dem geneigt gierigen Leser die "Story mit human touch", die beste PR-Verhuellungsstrategie fuer Wissenschaft, die es je gab, nicht bieten. Uns droht, Isabells Sympathie zu verlieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).