idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2001 12:29

Die Krankheit der Massen - multimedial: neue Vorlesungsreihe zur "Community Medicine"

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Am 7. Mai 2001 beginnt in der Uni Greifswald eine Vorlesungsreihe zur »Community Medicine«. Die Veranstalter haben die Reihe, die sie multimedial präsentieren wollen, »Wie krank sind die Menschen eigentlich? - Eine Übersicht über Bevölkerungskrankheiten« genannt.

    Den ersten Vortrag am 7. Mai 2001 hat Prof. Ulrich John vom Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin vorbereitet: »Suchterkrankungen«. Die Vorlesung ist für Studenten aller Semester und auch für die niedergelassenen Ärzte in Greifswald offen. Sie alle sind herzlich eingeladen.

    Die Vorlesung findet im Hörsaal der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, Fr.-Loeffler-Str. 70, um 18.00 Uhr statt.

    Infos zu den weiteren Vorträgen gibt Ihnen
    Prof. Dr. Heinz-Peter. Schmiedebach, Institut für Medizingeschichte, Rathenaustr. 48, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-5780, Fax 03834-86-5782, e-mail: geschmed@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).