Druckgussteile zerstörungsfrei prüfen
(27.04.01) Der Computertomograph (CT) in den Gießereilabors der Fachhochschule Aalen steht kaum noch still. Prüfungen für die Wirtschaft gehören ebenso zur Tagesordnung wie Untersuchungen für die Wissenschaft. Die vielfältigen Erfahrungen mit dem modernen Großgerät stehen auch im Mittelpunkt des 22. Aalener Gießerei-Symposiums, das am 9./10. Mai von der Arbeitsgemeinschaft Metallguss an der FH Aalen unter der Leitung von Prof. Dr. Friedrich Klein ausgerichtet wird. Zahlreiche Vorträge aus Praxis und Wissenschaft werden sich dem Thema "Zerstörungsfreie Prüfverfahren für Druckgussteile" widmen. Außerdem erhalten Firmen erstmals die Chance, in Kurzvorträgen ihr Lieferprogramm vorzustellen. Bisher haben sich bereits über 200 Teilnehmer und mehr als 30 Aussteller aus ganz Deutschland angemeldet.
Weitere Interessenten für diese gebührenpflichtige Veranstaltung wenden sich an: TZ ARGE Metallguss, Gartenstr. 131, 73428 Aalen, Fax: 07361/927499, E-Mail: mail@arge-metallguss.de.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).