Endspurt für Anmeldung zur Herbstakademie
Die beiden hannoverschen Exzellenzcluster REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) und QUEST (Quantum Engineering and Space-Time Research) laden vom 5. bis 8. Oktober 2009 Lehrerinnen und Lehrer zur Herbstakademie ein. Während der Veranstaltung stellen die Cluster unter dem Motto "Ursprung - Entwicklung - Erneuerung" ihre Arbeiten und Forschungsprojekte vor. In Vorlesungen, wissenschaftlichen sowie didaktischen Workshops erhalten Oberstufenlehrer der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik einen Einblick in aktuelle Forschungsinhalte und neueste Methoden - dabei können Lehrer im Labor auch selbst zur Pipette greifen. "Wir erhoffen uns, dass die Lehrer unsere und ihre Begeisterung für Forschung in die Schulen hineintragen und so langfristig Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaften gewonnen werden können", sagt Professor Dr. Dr. h. c. Axel Haverich, Sprecher des Exzellenzclusters REBIRTH.
Die Teilnehmer erwartet nach einer Einführung in die Arbeiten der Exzellenzcluster durch Professor Haverich und Professor Dr. Wolfgang Ertmer, Sprecher des Exzellenzclusters QUEST, an den Folgetagen ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops zu Themen, wie "Was ist der Preis des Alterns? Stammzellen, Altern und Tumorentstehung" oder "Solitonen, Tsumanis und Handy-Strahlung - über die Kraft der Wellen". Auch der Besuch des Gravitationswellendetektors ist im Programm enthalten. Die Kurse finden an drei Hochschulstandorten in Hannover - der Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Leibniz Universität Hannover (LUH) und Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) - sowie am Laser Zentrum Hannover e.V. in Garbsen statt. Die Akademie entstand in Kooperation mit dem niedersächsischen Kultusministerium und Unikik, dem Schulportal der Leibniz Universität.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Interessierte Lehrer sollten sich schnellstmöglich auf der Seite von Unikik anmelden: www.unikik.de/herbstakademie/anmeldung.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.unikik.de/herbstakademie/programm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).