idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2009 14:18

Meet our Experts - Cluster BIOKATALYSE2021 auf der BIOTECHNICA 2009

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    - Das norddeutsche Cluster BIOKATALYSE2021 präsentiert Neue Entwicklungen für die Industrielle Biotechnologie -
    Das Norddeutsche Cluster zur industriellen / weißen Biotechnologie BIOKATALYSE2021 präsentiert sich auf dem Norddeutschen Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand D03 sowie auf dem BMBF-Gemeinschaftsstand C26 auf der BIOTECHNICA 2009 in Hannover vom 6. bis 8. Oktober. "Meet our Experts" - Experten des Clusters aus Industrie und Forschung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichneten Clusters präsentieren ihre Ergenbisse und stellen sich Ihren Fragen, insbesondere am Dienstag, den 6. Oktober 2009 - "unserem" Tag der Weißen Biotechnologie.

    Mikroorganismen haben sich im Laufe ihrer Entwicklung die vielfältigsten Eigenschaften angeeignet. Kommen diese in industriellen Anwendungen zum Einsatz, sprechen Experten von Industrieller Biotechnologie. Um dieses Forschungs- und Wirtschaftsfeld auch in Deutschland stärker voranzutreiben, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fünf strategische Partnerschaften, in denen sich Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem Cluster zusammenfinden. Einer dieser Cluster ist BIOKATALYSE2021. BIOKATAYLSE2021 hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein interdisziplinäres Netzwerk basierend auf technischen Kernkompetenzen, Verbesserungen in den Bereichen wirtschaftliche Wertschöpfung, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssituation zu erreichen. Hierbei kombiniert der Cluster die Hochschulexpertise der fünf norddeutschen Bundesländer mit der Wirtschafts- und Innovationskraft von global agierenden Unternehmen aus ganz Deutschland. Durch die Vernetzung der Partner wird die Umsetzung von Grundlagenwissen in innovative Produkte der Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Pharma- und Waschmittelindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Screening zum Endverbraucher sichergestellt. Das Konsortium setzt sich zurzeit aus 22 Forschergruppen norddeutscher Hochschulen und Forschungsinstitute, 15 global agierenden Großunternehmen, 18 kleinen und mittelständischen Firmen sowie 7 Innovations- und Wirtschaftsförderagenturen zusammen. BIOKATALYSE2021 ist offen für weitere Partner & Projekte, Interessenten sind herzlich willkommen. BIOKATALYSE2021 ist wie auch der Cluster BIORAFFINERIE2021 aus der Netzwerkinitiative Industrielle Biotechnologie Nord (IBN) der fünf norddeutschen Bundesländer hervorgegangen.

    Programm

    09.00h bis 18.00h Prof. Andreas Liese auf dem METTLER TOLEDO Stand Halle 9/E04
    10.00h bis 12.30h Bundesweite Studentenexkursion Halle 9/D03
    15.50h bis 16.00h Dr. Helmut Thamer: IBN - Netzwerkinitiative Industrielle Biotechnologie Nord auf dem Innovationsforum 3 Halle 8/B19
    14.30h bis 14.45h Prof. Martin Kaltschmitt auf der Bio-Based Economy Conference 2009, Convention Center, Saal Born
    16.25h bis 16.45h Dr. Karl-Heinz Maurer auf der Bio-Based Economy Conference 2009, Convention Center, Saal Born

    am Mittwoch, den 7. Oktober 2009
    10.00h bis 12.30h Bundesweite Studentenexkursion Halle 9/D03
    14.00h bis 18.00h "Molekular Cocktails aus der Laborküche" Halle 9/D03

    Clustermanagement:
    Prof. Dr. Garabed Antranikian
    Technische Universität Hamburg-Harburg
    Dr. Helmut Thamer
    TuTech Innovation GmbH
    Harburger Schloßstraße 6-12
    21079 Hamburg
    E-Mail biokatalyse2021@tutech.de

    BioCon Valley GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49 a
    17489 Greifswald
    T +49 3834-515 108
    F +49 3834-515 102
    E hc@bcv.org


    Weitere Informationen:

    http://www.biokatalyse2021.de


    Bilder

    BIOKATALYSE2021 - Nachhaltige Biokatalyse auf neuen Wegen
    BIOKATALYSE2021 - Nachhaltige Biokatalyse auf neuen Wegen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    BIOKATALYSE2021 - Nachhaltige Biokatalyse auf neuen Wegen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).