Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Professor Dr. Klaus Landfried, stellt sich am Sonn-tag, dem 13. Mai 2001, zwischen 15.30 und 16.30 Uhr im Internet Fragen und Meinungen zur Hoch-schulpolitik.
Ist die jetzige BAföG-Regelung noch zeitgemäß? Sind die neuen Studiengänge Bachelor/Baccalau-reus und Master/Magister ein Garant für den Erfolg am internationalen Arbeitsmarkt? Warum gibt es in einigen Fächern so oft überfüllte Vorlesungen und Seminare? Wie stellt sich die HRK die künftige Personalstruktur an den Hochschulen vor? Lohnt sich der Aufwand eines Auslandsstudiums? Diese und andere Fragen aus dem aktuellen Themenspektrum der HRK sollen ebenso zur Sprache kommen wie die persönlichen Erfahrungen von Professor Landfried als Student, Hochschullehrer und HRK-Präsident.
Der Life-Chat wird von dem Hochschulmagazin Unicum veranstaltet und findet im Rahmen der Ver-anstaltungen zum 25jährigen Bestehen des Wissenschaftszentrums Bonn statt. Die Adresse: http://unicum.asp.metropolis.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).