Im Rahmen der 11. Erfurter Hochschultage eröffnet der Fachbereich Architektur der FH Erfurt zum Hochschulstraßenfest im Kulturhof "Zum Güldenen Krönbacken" (Erfurt, Michaelisstraße 10) die Ausstellung "Erfurt und anderswo". Eröffnet wird mit einer Vernissage am 5. Mai um 15 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 3. Juni 2001 jeweils dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags bis 20 Uhr.
Prof. Jockel Deckert (Prodekan, Dipl.-Ing. Architekt BDA) zur Ausstellung:
Erfurt und anderswo
Zeichnungen - Stimmungen
Architekturstudenten der Fachhochschule Erfurt
2001 wird die Fachhochschule Erfurt zehn Jahre alt. Zu diesem Jubiläum stellt der Fachbereich Architektur Studentenarbeiten und Fotografien des Fotografen Jörg Behrens aus.
Erfurt Seit Bestehen des Fachbereiches spielt die freie Skizze eine besondere Rolle in der Architektenausbildung. Weniger allerdings vor dem Hintergrund der malerischen Auseinandersetzung, sondern vielmehr um über die freie Skizzen das Sehen und Begreifen von unterschiedlichsten räumlichen Situationen zu erlernen. Das mittelalterliche Erfurt mit seinen verwinkelten Gassen und Plätzen bietet hier die erforderliche Vielfalt an räumlichen und ästhetischen Reizen. Gezeigt werden Blickwinkel und Sehweisen, die etwas neben der touristischen Postkartenästhetik liegen und das Augenmerk auf Bereiche jenseits von Dom und Krämerbrücke lenken.
anderswo Konzentrierteres Arbeiten ist eher in Klausur, jenseits des gewohnten Umfeldes möglich. Daher werden jährlich Zeichenexkursionen veranstaltet, bei denen täglich mindestens acht Stunden intensiv gezeichnet wird. Das gemeinschaftliche Erleben steigert die Intensität und die Muße bei der Arbeit. Auch hiervon werden Eindrücke präsentiert. Ziele der Exkursionen waren unter anderem Quedlinburg, Grafengars, Lucca, Siena, San Gimignano und Volterra.
Begleitet werden die Zeichnungen durch Fotografien des Fotografen und Designers Jörg Behrens vom Fachbereich Architektur, der die Ausstellung durch Stimmungen und Hintergründe der Arbeiten mit seinen künstlerischen Fotografien hervorragend ergänzt. Herr Behrens ist auch federführend für das Ausstellungskonzept zuständig.
Kontakt Jörg Behrens: (0361) 6700-411 oder -416
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).