Sechste Veranstaltungsreihe "Gesundheitsbildung für Jedermann - der Körper des Menschen, Teil 3, beginnt am 20. Oktober 2009
Am 20. Oktober 2009 startet in der Medizinischen Hochschule (MHH) die sechste Staffel der erfolgreichen Veranstaltungsreihe"Gesundheitsbildung für Jedermann" mit interessanten und wichtigen Informationen über menschliche Organe, die Funktion des Körpers und neue sowie bewährte Behandlungsverfahren. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. MHH-Experten aus vielen unterschiedlichen Kliniken stellen an zehn Abenden ihr Wissen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dabei geht es im Hörsaal F um ganz unterschiedliche Themen, wie zum Beispiel um Zähne und Zahnersatz, um die Verdauungsorgane und Gefäßsysteme, um Geschlechtsorgane bei Frauen und Männern, um die Psyche, Plastische Wiedererstellung und Naturheilverfahren. Die Professoren der MHH erläutern in einem 45-minütigem Fachvortrag ihre Themen. Danach können die Teilnehmer in kleineren Gruppen unter Anleitung erfahrener Tutoren an 12 - 15 verschiedenen Lernstationen Fragen stellen, an Modellen die Funktionsweise von Organen praktisch erfahren, Experimente durchführen und ihr Wissen vertiefen.
Die Veranstaltungen finden in der Regel jeweils dienstags in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Zudem gibt es ein besonders "Highlight": Einer der 10 Termine findet im Rahmen der großen Veranstaltung "Diabetes on Tour" am Sonntag, dem 29. November im Hannover Congress Centrum statt. Damit verbunden ist der freie Eintritt zu allen Angeboten der "Diabetes on Tour" an diesem Tag. Anmeldungen sind ab sofort möglich:
Termine
Datum: Dienstag, 20. Oktober 2009
Thema: Die Verdauung und die Verdauungssäfte
Dozent: Prof. Dr. Christian Strassburg
Datum: Donnerstag, 29. Oktober 2009
Thema: Die weiblichen Geschlechtsorgane
Dozent: Dr. Cordula Schippert
Datum: Dienstag, 03. November 2009
Thema: Gefäßsysteme - Lymphe, Arterien, Venen
Dozent: Prof. Dr. Hermann Haller
Datum: Dienstag, 10. November 2009
Thema: Psyche und ihre Erkrankungen
Dozent: PD Dr. Kai Kahl
Datum: Dienstag, 17. November 2009
Thema: Natürliche Zähne und Zahnersatz ein Leben lang
Dozent: Prof. Dr. Meike Stiesch
Datum: Dienstag, 24. November 2009
Thema: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Dozent: Prof. Dr. Michael Galanski
Datum: Sonntag, 29. November 2009
Thema: Bürger als Patienten: Selbstbewusst -- Aufgeklärt -- Kompetent?
Dozent: Prof. Dr. Marie -- Luise Dierks
Datum: Dienstag, 01. Dezember 2009
Thema: Der alternde Mann aus urologischer Sicht
Dozent: Prof. Dr. Markus Antonius Kuczyk
Datum: Dienstag, 08. Dezember 2009
Thema: Der menschliche Körper-- Plastische Wiederherstellung von Form und Funktion
Dozent: Prof. Dr. Peter Vogt
Datum: Dienstag, 15. Dezember 2009
Thema: Naturheilverfahren und Komplementärmedizin
Dozent: Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner
Anmeldungen und weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der Patientenuniversität (Dr. Gabriele Seidel) unter Telefon (0511) 532-8425 oder per E-Mail patienten-universitaet@mh-hannover.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).