idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.11.1996 00:00

Ehrendoktorwürde für zwei Karlsruher

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 109 / 13. November 1996 / sho

    Ehrendoktorwuerde von hochrangiger russischer Hochschule an zwei Karlsruher Professoren

    In einer Feierstunde an der Universitaet Karlsruhe bekamen der ehemalige Rektor, Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kunle, Mathematisches Institut II, und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Lenk, Institut fuer Philosphie, jetzt die Ehrendoktorwuerde des Republikanischen Zentrums (Universitaet) fuer Humanistische Studien, Hochschule fuer Philosophische Ausbildung Moskau verliehen. Die Urkunden ueberreichte Prof. Dr. Vjatscheslav Stepine, Rektor der Hochschule und Direktor des Instituts fuer Philososphie der Russischen Akademie der Wissenschaften Moskau.

    Die Universitaet Karlsruhe steht mit der hochrangigen Hochschule fuer Philosophische Ausbildung Moskau in enger Verbindung: Ein wichtiger Meilenstein in der Kooperation ist das Deutsch- Russische Kolleg, das im Wintersemester 1995/96 seinen Betrieb aufnahm und insbesondere unter dem Rektorat von Prof. Kunle zustande kam.

    Grundlegend fuer das Deutsch-Russische Kolleg war die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern der Hochschule fuer Philosophische Ausbildung Moskau, des Instituts fuer Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften Moskau und des Instituts fuer Philosophie an der Universitaet Karlsruhe. Diese Zusammenarbeit geht auf langjaehrige Kontakte in der Technik- und Wissenschaftsphilosophie zwischen der Russischen Akademie der Wissenschaften und Prof. Lenk zurueck.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).