idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2009 11:57

Dr. Eike Böhm an der Hochschule Esslingen zum Honorarprofessor ernannt

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Dr. Eike Böhm, Vorstandsmitglied der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation in Japan, wurde vom Rektor der Hochschule Esslingen zum Honorarprofessor ernannt und so für seine langjährige engagierte Arbeit als Lehrbeauftragter ausgezeichnet.

    Dr. Eike Böhm wurde vom Rektor der Hochschule Esslingen zum Honorarprofessor ernannt und so für seine langjährige engagierte Arbeit als Lehrbeauftragter ausgezeichnet.

    Esslingen. "Es ist eine große Ehre, von einer so berühmten Hochschule zum Honorarprofessor ernannt zu werden", freut sich Prof. Dr. Eike Böhm, der sich als langjähriger Lehrbeauftragter der Fakultät Fahrzeugtechnik und in der Graduate School verdient gemacht hat. "Es ist ein guter Tag für Eike Böhm, aber es ist auch ein guter Tag für die Hochschule Esslingen", sagte Rektor Prof. Bernhard Schwarz in seinem Grußwort. "Es freut mich sehr, Sie bei uns zu wissen", erklärte Schwarz, denn es sei eine wichtige Aufgabe der Hochschule das theoretische Wissen im Studium mit der Anwendung in der Praxis zu kombinieren. Als Vorstandsmitglied der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation in Japan, einem Tochterunternehmen der Daimler AG und zuvor bereits als Mitarbeiter des Stuttgarter Fahrzeugherstellers habe er bereits viel für die Hochschule in dieser Richtung getan und sei so eine sehr gute Verbindung zu Daimler.

    Der Dekan Prof. Christoph Wolfmaier, dessen Fakultät die Honorarprofessur forciert hatte, nannte Eike Böhm das "Synonym für Nutzfahrzeuge" an der Hochschule Esslingen. Mit seinem Fachwissen ist er in diesem Bereich ein gefragter Experte. Er sei ein "schneller Denker, leidenschaftlich und menschlich" - das alles sei mit ein Grund, warum Eike Böhm die "höchste Auszeichnung einer Fakultät" erhalten hat. Auch in den Gremien der Hochschule sei es keine Frage gewesen, dass Eike Böhm zum Honorarprofessor ernannt wird. Ein seltener wie ehrenvoller Anlass ist es, wenn eine solche Professur verliehen wird.

    Der Abend war neben der würdevollen Ehrung auch informativ: Eike Böhm zeigte in seiner Antrittsvorlesung den zahlreichen Ehrengästen und Wegbegleitern im Senatssaal der Hochschule, an was er im Moment in Japan arbeitet. "Können Nutzfahrzeuge grün sein", war sein Thema, in dem er die verschiedenen Antriebstechniken großer Lastwagen aber auch von kleineren Lieferwagen dargestellt hat. Demnach werde Diesel nach Ansicht des neuen Honorarprofessors zwar in diesem Bereich noch lange wichtig sein, könne aber je nach Einsatz des Fahrzeugs durch die Hybrid-Technik ergänzt und kombiniert werden, so dass zum einen der Schadstoffausstoß, vor allem aber der Kraftstoff-Verbrauch und Teileverschleiß stark reduziert werden kann. Seit knapp zwei Jahren ist Eike Böhm in Japan um diese Technik weiter entwickeln zu können. Er kommt aber für Blockvorlesungen regelmäßig nach Esslingen. "Think global, act local" - das ist sein Motto und damit begründet er auch sein Engagement in der Hochschule Esslingen. "Meine Motivation ist zudem, dass es nach unserer Generation auch weiterhin gute Ingenieure geben muss, die eine technologische Marktführerschaft in Deutschland und Europa weitertreiben", sagt er. Da er und seine Familie sich Esslingen sehr wohl fühlen - "auch wenn wir jetzt ein paar Jahre in Japan sind" - freue er sich, dieses Engagement an der Hochschule Esslingen umsetzen zu können.
    In seiner Laudatio unterstreicht Prof. Peter Schmid das facettenreiche Schaffen von Eike Böhm: "Er ist tüchtig, vielseitig, unermüdlich und damit auch ein erfolgreicher Typ", berichtet Schmid in seinen Worten, in denen er viel vom gemeinsamen Weg mit Eike Böhm erzählt hatte. Mit viel Einsatz und Disziplin habe sich Eike Böhm die Hochachtung und den Respekt der Studierenden erarbeitet - und diese sind froh, dass mit dem neuen Honorarprofessor Eike Böhm weiterhin engagierte und sehr eindrucksvolle Vorlesungen und Exkursionen zu erwarten sind.

    Text: Constantin Fetzer


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-esslingen.de


    Bilder

    Dr. Eike Böhm (links) erhält die Urkunde zum Honorarprofessor von Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz (rechts)
    Dr. Eike Böhm (links) erhält die Urkunde zum Honorarprofessor von Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Sch ...
    Cornelia Mack
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dr. Eike Böhm (links) erhält die Urkunde zum Honorarprofessor von Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz (rechts)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).