idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2009 16:45

Gestochen scharf und schön quietschbunt - Mediendom mit neuen Projektoren ausgerüstet

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Schärfer, heller, farbenfroher: neue Projektoren lassen das umfangreiche Programm des Mediendoms ab morgen, 9. Oktober 2009, in neuem Licht erstrahlen. War die Ausstattung zur Eröffnung vor sechs Jahren noch von herausragender Qualität, so war die Technik mittlerweile weit voran geschritten.

    "Nun können wir unseren Gästen wieder Bilder aus Projektoren der neuesten Generation zeigen", sagt dazu Mediendom-Leiter Eduard Thomas. "Damit gewinnen Reisen ins Weltall oder in die farbenprächtige Vielfalt von Orchideen eine ganz neue Qualität. Auch Lehre und Forschung des Fachbereichs Medien profitieren von den neuen Projektoren. Jetzt gehört unsere Ausstattung wieder
    zur internationalen Spitzenqualität."

    Die neuen Projektoren wurden nach einer internationalen Ausschreibung von der amerikanischen Firma Evans & Sutherland geliefert und haben einen Wert von rund 160.000 Euro.


    Weitere Informationen:

    http://www.mediendom.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).