Der Euro als neue Währung - Chancen und Risiken
Die Einführung des neuen europäischen Geldes "Euro" in wenigen Monaten zum Beginn des Jahres 2002 wird in der Öffentlichkeit zunehmend intensiver und auch kontrovers diskutiert. Ein 50-jähriges Erfolgsmodell "Deutsche Mark" wird abgelöst durch ein europäisch einheitliches Geld, über dessen Konsequenzen noch wenig bekannt ist. Von den einen als Notwendigkeit gesehen, im internationalen Wettbewerb mithalten zu können, fürchten andere große Nachteile.
Ein öffentliches Podiumsgespräch über die Einführung des "Euro" soll einen Beitrag zur Klärung vieler offener Fragen liefern. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 8. Mai 2001, Beginn 17.00 Uhr in der Aula der Fachhochschule Coburg statt. Öffentlichkeit und alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Es diskutieren und beantworten Fragen:
Wolfgang Metzger, Leiter Privatkundengeschäft, Commerzbank Coburg,
Carsten Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung, Firma Brose Fahrzeugteile, Coburg,
Prof. Jyoti Navare, Bournemouth University, England,
Prof. Koos Swanink, Haagse Hogeschool, Holland,
Prof. Willy Frank, Fachhochschule Coburg.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der 7. Internationalen Woche des Fachbereichs Betriebswirtschaft statt und wird aus Mitteln der Aktionsgemeinschaft "EURO" gefördert.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Roland Hertrich, Fachbereich Betriebswirtschaft,
Tel.: 09561/317-261
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).