idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2009 16:22

Fachgruppe "Städtebauliche Denkmalpflege"

Gabriele Farr-Rolf Stabstelle Presse und Information
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung GmbH

    Gründung der Fachgruppe "Städtebauliche Denkmalpflege" / Städtebauliches Kolloquium WS 2009/10 "Zukunft braucht Herkunft" an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung

    Der Städtebauliche Denkmalschutz und die Städtebauliche Denkmalpflege gewinnen auf Bundes- und Landesebene in der Diskussion um die Perspektiven der Städte, auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung von Förderprogrammen, zunehmen an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund haben sich auf Initiativen von Prof. Christa Reicher der Fakultät Raumplanung, TU Dortmund Akteure aus Universität, Wissenschaft, ILS-Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und dem Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet zur Gründung der Fachgruppe "Städtebauliche Denkmalpflege" entschlossen, um gemeinsam in diesem Themenfeld zu wirken.
    Im Wintersemenster 2009/10 organisiert die Fachgruppe eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des "Städtebaulichen Kolloquiums" an der TU Dortmund, Fakultät Raumplanung mit dem Titel "Zukunft braucht Herkunft".
    Die Kolloquiumsreihe beabsichtigt mit diesem Thema eine Brücke zwischen Hochschule, Forschung und Planungspraxis zu schlagen und damit das Bewusstsein im Umgang mit dem baulichen Erbe unserer Städte zu stärken. Die Reihe startet am 27. Oktober 2009 und beschäftigt sich mit dem "Gedächtnis" der Stadt und dem Stellenwert der historischen Bausubstanz für die Identität der Stadt und der Stadtentwicklung von morgen.

    Veranstaltungsort jeweils: TU Dortmund, Rudolf Chaudoire Pavillon, Campus Süd, Baroperstraße

    Termine jeweils 18.00 Uhr:
    - 27. Oktober 2009 "Wie kommt die Geschichte ins Entwerfen?"
    - 08. Dezember 2009 "Die historischen Städte weiterbauen"
    - 19. Januar 2010 "Stadtentwicklung im Konflikt"


    Weitere Informationen:

    http://www.ils-forschung.de/veranstaltungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).