idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2009 14:43

Medica in Düsseldorf mit TU Kaiserslautern

Dr. Cornelia Blau Kontaktstelle für Information und Technologie (KIT)
Technische Universität Kaiserslautern

Auf der weltgrößten Medizinmesse - der Medica in Düsseldorf - stellt auch die TU Kaiserslautern im Zeitraum von 14. bis 17. November aus. Unter den mehr als 4.200 Ausstellern werden auch zwei Arbeitsgruppen der TU Kaiserslautern sein, die ihre neuesten Ergebnisse am Rheinland-Pfalz-Stand (Halle 7a, Stand B05) zeigen:

Lernen im Alter dank EDV

Der Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung bietet gemeinsam mit Meditrainment eine Informations- und Lernplattform zum Thema Ambient Assisted Living. Durch die demographische Entwicklung in Deutschland, entwickeln sich erhebliche unterschiedliche Medienkompetenzen von jungen und älteren Menschen. Die didaktische Verknüpfung von Lerninhalten mit einer gemeinsamen Kommunikations- und Informations-Plattform sind wichtige Erfolgsfaktoren für eine generationsübergreifende Wissenserwerbssituation.

Multifunktionale Nanoschichten für biomedizinische Anwendungen

Das Institut für Dünnschichttechnologie (IDST) stellt Lösungen zur diffusionsdichten Verkapselung medizinischer Implantate sowie plasmamodifizierte Oberflächen zur Wirkstoffankopplung und zur Reduktion von Bakterienbiofilmen vor. Die multifunktionalen, auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnittenen Nanoschichten verbessern unter anderem die Verträglichkeit der Implantate und Verlängern ihre komplikationsfreien Verweildauern.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Klaus Dosch, Kontaktstelle für Information und Technologie (KIT)
Tel.: 0631/205-3001 Fax: -2198 E-mail: messe@kit.uni-kl.de

Während der Medica sind die Aussteller unter der Telefonnummer 0211/947-1119 zu erreichen.


Weitere Informationen:

http://www.kit.uni-kl.de/medica2007.html


Bilder

Ergänzung vom 15.10.2009

Bitte ignorieren Sie obige veraltete Pressemitteilung.
Die aktuelle Medica-PM der TU Kaiserslautern finden Sie unter:
http://idw-online.de/pages/de/news339104


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).