"Tacheles" nennt sich eine Serie von Dortmunder Streitgesprächen, die am kommenden Montag (07.05.2001) eröffnet wird. Den Anstoß gab die Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund. Bei der ersten Runde geht es um das Thema "BVB und Messezentrum - Große Pläne auf Kosten der Kleinen (?)".
Der Planer-Fachbereich hat für die Diskussion von brisanten Themen der Stadtentwicklung drei Partner gewonnen: die West-fälische Rundschau, den Lokalfunk Radio 91,2 sowie als Veranstaltungsort das Hotel Holiday Inn (An der Buschmühle / B54 / Haltestelle Westfalenpark). Die erste Veranstaltung am 7. Mai beginnt um 18:00 Uhr.
Millionengeschäfte für Massen kontra Kleingartenidylle für Alteingesessene. Stadtwohl kontra Bürgerfreiheit. Darum geht es bei der ersten Debatte. Der Ballspielverein Borussia hat seit Jahren das Westfalenstadion ausgebaut und benötigt mehr Flächen. In der Nachbarschaft will sich der Komplex der Westfalenhallen ausdehnen. Die von den Großen begehrten Grundstücke sind nur zu haben, wenn die Kleingärtner vom Ardeyblick und die letzten Schwimmer aus dem Volksbad, die Nackten aus dem Luftbad weichen.
Das Podium ist besetzt mit Spitzenvertretern des BVB, der Westfalenhallen, der SPD, der CDU, der Grünen, des Stadtplanungsamtes, der Kleingärten. Für die Fakultät Raumplanung ist Prof. Dr. Lothar Finke als Experte für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung dabei.
Weitere Tacheles-Veranstaltungen sind geplant am 11. Juni, 2. Juli und 12. September 2001.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).