Neues Handbuch stellt 92 Gattungen, Mischformen und Textsorten in
einzelnen Porträts vor
(Mainz, 14. Oktober 2009, lei) Vom Ritterroman bis zum Haiku und vom Comic bis zur Predigt: Insgesamt 92 verschiedene Textsorten beschreibt ein neues Handbuch, das Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zusammengestellt haben und das zur Buchmesse erscheint. Das fast 800 Seiten starke "Handbuch der literarischen Gattungen", herausgegeben von Prof. Dieter Lamping, Jun.-Prof. Dr. Sandra Poppe, Dr. Frank Zipfel und Dr. Sascha Seiler vom Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, ist das erste seiner Art im deutschsprachigen Raum. Es ist das Ergebnis einer mehrere Jahre umfassenden Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland, darunter auch mehreren der Johannes Gutenberg-Universität. Es enthält Einzelporträts zu allen bedeutenden literarischen Gattungen und versteht sich als umfangreiches Nachschlagewerk auf der Höhe der Forschung, das gleichwohl den Anspruch erhebt, allgemeinverständlich zu sein. Es erscheint im Kröner Verlag, Stuttgart.
Der Band stellt in den 92 Einzelporträts die Gattungen, Mischformen und Textsorten vor, die Geschichte und Gegenwart der internationalen, vor allem der europäischen Literatur seit der Antike bestimmen. Nach einer kurzen Definition folgen jeweils detaillierte Informationen zu Theorie und Geschichte der Gattung, wobei auch prägende Werke vorgestellt werden. Jeder Abschnitt enthält eigene, ausführliche Literaturangaben. Ein Register der Gattungen erlaubt es, Zusammenhänge und Abhängigkeiten nachzuvollziehen, eine Gattungssystematik und die ausführliche Einleitung des Herausgebers Dieter Lamping führen in die Gattungslehre ein. Das Handbuch stellt ein präzises und umfassendes Auskunftsmittel dar, das sich an Literaturkenner und Literaturwissenschaftler wie auch an Studierende und Schüler richtet.
Veröffentlichung:
Dieter Lamping in Zusammenarbeit mit Sandra Poppe, Sascha Seiler und Frank Zipfel (Hgg.), Handbuch der literarischen Gattungen, 1. Auflage 2009. Alfred Kröner Verlag
Kontakt und Informationen:
Dr. Sascha Seiler
Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131 39-23905
E-Mail: seilersa@uni-mainz.de
http://www.avl.uni-mainz.de/
http://www6.txt.de/cgi-bin/WebObjects/TXTSVKroener2.woa/42/wo/x6oHxvNue7PZ2Qb8qz...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).