idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2001 15:36

Verbundenheit über das Studium hinaus

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Verbundenheit über das Studium hinaus

    Engere Kontakte mit ihrer Hochschule und mit anderen ehemaligen Studierenden wollen Absolventen des Fachbereichs Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg künftig halten. Dazu haben Studierende, Ehemalige und Absolventen einen Verein gegründet, den "Absolventen- und Förderverein des Fachbereich Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg e. V. (FSW e. V.)"

    "Die Initiative zur Gründung eines solchen Vereins ging von ehemaligen Studierenden aus", hebt Prof. Frieder Zander hervor, der als Koordinator zwischen Verein und Fachbereich tätig ist. Der Verein soll Bindeglied zwischen Theorie und Praxis sein und damit den Auftrag der Fachhochschulen zur praxisnahen Ausbildung unterstützen. Außerdem könne Ehemaligen künftig ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot unterbreitet werden - ganz im Sinne des aktuellen Schlagwortes vom "lebenslangen Lernen".

    Der Verein will ferner den Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Unterstützung anbieten, beispielsweise durch die Vermittlung von Praktikumsplätzen oder auch beim Berufseinstieg. Um seinem Auftrag nachzukommen, will der Verein Veranstaltungen, Vorträge und Fortbildungsmaßnahmen durchführen.

    "Der Förderverein will durch Veranstaltungen und "freie Treffen" den Austausch
    zwischen Theorie und Praxis verbessern. Er ermöglicht Kommunikation auch über Trägergrenzen hinweg. Wir wollen Anregungen für Aus-, Fort- und Weiterbildung an die Fachhochschule formulieren. Wir können Absolventen helfen, den Praxisschock zu überwinden", so der Vorsitzende Peter Erlbeck, selbst Absolvent des Fachbereichs im Jahr 1976, heute im Sozialreferat der Stadt Nürnberg beschäftigt. Stellvertretender Vorsitzender ist Gernot Hahn.
    Der Verein sucht ausdrücklich den Kontakt zu ehemaligen Studierenden des Fachbereichs Sozialwesen. Denn: Ein Netzwerk lebt vom Mitmachen. Interessenten können sich an Prof. Frieder Zander, Tel. 0911/5880-2530 oder an Peter Erlbeck, Tel. 0911/231-3827 wenden.

    Hinweis für Journalisten: Für Rückfragen stehen ebenfalls Prof. Frieder Zander und Peter Erlbeck zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).