idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2009 10:10

MHH: Schnelle umfassende Hilfe bei Verdacht auf Herzinfarkt jetzt zertifiziert

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Deutsche Gesellschaft für Kardiologie bescheinigt Chest Pain Unit der Kardiologie hohe Behandlungsqualität

    Auszeichnung für den Kampf gegen den Herzinfarkt: Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat die Chest Pain Unit (CPU) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt zertifiziert. Damit ist die von der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH betriebene "Brustschmerz-Einheit" mit 11 Betten die erste zertifizierte Klinik in der Region Hannover. In der Chest Pain Unit (CPU) werden Patienten mit unklarem Brustschmerz versorgt, insbesondere mit Verdacht auf einen Herzinfarkt. "Wir freuen uns, unseren Patienten eine verbrieft hohen Behandlungsqualität anbieten zu können", betont Oberarzt PD Dr. Arnd Schaefer, der für die Koordination der Chest Pain Unit der MHH zuständig ist.

    In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 280.000 Menschen einen Herzinfarkt, 60.000 sterben daran. "Oftmals sind die Symptome eines Herzinfarktes nicht eindeutig, so dass manche Patienten zu viel Zeit vergehen lassen, bis sie sich bei einem Arzt vorstellen", erläutert PD Dr. Schaefer. "Beim Herzinfarkt zählt aber jede Minute!" Damit Patienten mit Verdacht auf einen Herzinfarkt ohne unnötigen Zeitverlust behandelt werden können, hatte die Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH bereits im Oktober 2006 die erste Brustschmerz-Einheit in der Region Hannover eingerichtet. Unter der Leitung von PD Dr. Schaefer und Professor Dr. Bernhard Schieffer steht ein Team aus Herzspezialisten und Pflegern zur Behandlung der Patienten rund um die Uhr zur Verfügung.

    Für derartige Einrichtungen gab es bisher keine Qualitätsstandards. Der Begriff Chest Pain Unit - CPU - war nicht geschützt, sodass die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Kriterien zum Betrieb von CPUs erstellt hat. Die MHH ist eine von 33 Kliniken in Deutschland, die bisher eine Zertifizierung erhalten haben und die erste in der Region Hannover. "Das Zertifikat ist uns in der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH ein weiterer Ansporn im Kampf gegen den Herzinfarkt", betont PD Dr. Schaefer.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Arnd Schaefer, Telefon: 532-6627, schaefer.arnd@mh-hannover.de

    Das Zertifizierungs-Logo der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ist beigefügt. Sie dürfen es im Rahmen der Berichterstattung kostenfrei verwenden.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).