idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2009 11:33

Mit Struktur zur Promotion

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Eröffnungsfeier zur Einrichtung der universitätsweiten Graduiertenakademie

    Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Strukturierte Promotion - Verschulung oder Mehrwert?" lädt die Leibniz Universität Hannover für Donnerstag, 22. Oktober 2009, ab 17 Uhr in den Lichthof des Hauptgebäudes, Welfengarten 1, 30167 Hannover, ein. Mit der Graduiertenakademie bietet die Leibniz Universität ihrem wissenschaftlichen Nachwuchs einen Ort, an dem der interdisziplinäre Austausch und die fächerübergreifende Weiterqualifikation gefördert werden. Sie vernetzt alle Promotionsangebote der Universität und unterstützt die Fakultäten bei der Entwicklung von innovativen Promotionsprogrammen. "Ziel der Graduiertenakademie ist es, unseren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern optimale Bedingungen zur Realisierung ihrer Promotionsvorhaben zu bieten", sagt Prof. Klaus Hulek, Vizepräsident für Forschung an der Leibniz Universität und Direktor der Graduiertenakademie.

    Während der Podiumsdiskussion erörtern hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Hochschulpolitik, welche Vorteile die strukturierte Doktorandenausbildung bietet und welche Erwartungen an sie geknüpft sind. Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, hält den Impulsvortrag zum Thema.

    Dass an die Graduiertenakademie hohe Erwartungen gestellt werden, erläutert Universitätspräsident Prof. Dr.-Ing. Erich Barke:"Mit der Einrichtung der Graduiertenakademie erhoffen wir uns positive Effekte sowohl für die Forschungsaktivitäten der Universität als auch für die Promovierenden, die eine breite Unterstützung in ihrer Promotionsphase erhalten."

    Programm:

    17 Uhr: Begrüßung im Lichthof

    17:30 Uhr: Impulsvortrag: Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung

    17:45 Uhr: Podiumsdiskussion "Strukturierte Promotion - Verschulung oder Mehrwert?"

    Ab 19:15 Uhr: Empfang (Musik: The Ellingtones)

    Das detaillierte Programm ist im Internet abrufbar unter:
    http://www.graduiertenakademie.uni-hannover.de/de/aktuelles/eroeffnungsfeier/
    Interessierten steht die Eröffnungsfeier offen.

    Die Eröffnungsfeier wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die Leibniz Universität Hannover und Volkswagen Nutzfahrzeuge verbindet eine enge projektbezogene Zusammenarbeit innerhalb der 2008 begonnenen Kooperation.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Sebastian Huster, unter Telefon +49 511 762 3531 oder per E-Mail unter sebastian.huster@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).