Bei der für viele Schülerinnen und Schüler anstehenden Studienwahl kommt es auf die richtige Orientierung und auf Informationen aus erster Hand an. Am Mittwoch, 16. Mai, bietet sich eine solche Gelegenheit. Die FH Fulda öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Mit über 70 Einzelveranstaltungen aus acht Fachbereichen zeigt die FH Fulda, dass sie viel zu bieten hat und sich der Einstieg lohnt. Das Angebot zum Tag der offenen Tür reicht von der Teilnahme an regulären Vorlesungen bis hin zu Führungen, Experimenten in den Laboren und Aktionen studentischer Projektgruppen. In Einführungsveranstaltungen stellen sich die Fachbereiche vor.
Bei schönem Wetter veranstaltet die Fachhochschule einen Info-Markt zum Studium auf dem Campus, bei Regen in der Halle 8.
Ca. 8000 Programme wurden bereits an die Schulen der Region verschickt. Für ganze Klassenverbände und Lehrkräfte besteht somit die Chance, sich ein eigenes Bild von der Fachhochschule Fulda zu machen.
Das Programmheft kann telefonisch unter 0661/9640 -101 angefordert werden (oder Fax: 0661/9640-189).
Im Internet ist das Programm unter: www.fh-fulda.de/tdot/index.htm zu finden.
Die Einführungsveranstaltungen der Fachbereiche:
09.00 Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen K 115
09.00 Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management A 104
09.30 Haushalt & Ernährung E 112
10.00 Sozialwesen F 106
10.00 - 14.00 Aufbaustudiengang "Intercultural Communication and European Studies"(ICEUS) G 109
11.30 Lebensmitteltechnologie
K 104
11.30 Angewandte Informatik
E 009
11.40 Pflege und Gesundheit
Alte Berufs-schule, Esperantostr. 13, III. Stock, Raum 721
Wenn nicht anders angegeben, finden sämtliche Veranstaltungen in der Fachhochschule Fulda, Marquardstraße, 36039 Fulda, statt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).