idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.1996 00:00

INSTI-Patent-Aktion

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Verehrte Kolleginnen und Kollegen, das BMBF hat uns gebeten, die nachfolgende Information zur INSTI-Patent-Aktion ueber die idw-Informationsschiene zu kommunizieren. Wie Sie sehen und hoffentlich auch beachten sind wir dieser Bitte auch nachgekommen. Juergen Abel idw-Bayreuth

    Patent-Aktion

    Bundesforschungsminister Juergen Ruettgers hat auf der Leipziger Innovationsmesse (25. bis 28. September 1996) den Startschuss fuer eine Aktion des Koelner INSTI gegeben: Sie soll kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgruender, die bislang den Weg zum Patentamt scheuten, dazu ermutigen, ihre Erfindungen als Patente oder Gebrauchsmuster anzumelden. Interessenten erhalten eine Foerdersumme von maximal 15.000 DM. Antraege koennen in der Zeit vom 1.10.1996 bis 30.9.1998 bei einem der gegenwaertig 30 regionalen INSTI-Partnern (Liste weiter unten) gestellt werden. Antragsberechtigt sind Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und aus der Landwirtschaft mit bis zu 250 Beschaeftigten oder einem Jahresumsatz von hoechstens 80 Millionen DM, sofern sie in den vergangenen fuenf Jahren kein Patent oder Gebrauchsmuster angemeldet haben.

    Naehere Informationen: Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, Thomas Einsporn, Tel. 02 21/3 76 55-16, Beate Treu, Tel. 02 21/3 76 55-39, Postfach 51 06 69, 50942 Koeln

    Die Bekanntmachung ist auch im Internet ueber den BMBF-Patentserver (homepage: http://www.patent.bmbf.de) abrufbar.

    Und dies sind die INSTI-Partner:

    BADEN-WUERTTEMBERG:

    Moser & Partner GmbH, Technische Unternehmensberatung, Herr Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Robert Moser, In der Spoeck 6, 77656 Offenburg, Tel. (07 81) 62 01-0, Fax (07 81) 62 01-50

    ONLINE Gesellschaft fuer Informationsvermittlung mbH, Herr Dr. Dipl.-Phys. Dieter Schumacher, Kurfuersten-Anlage 6, 69115 Heidelberg, Tel. (0 62 21) 2 26 71, Fax (0 62 21) 2 15 36

    Steinbeis-Transferzentrum, INFOTHEK, Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Mueller, Herr Dipl.-Ing. Norbert Schmidt, Schwedendammstrasse 6, 78050 Villingen-Schwenningen, Tel. (0 77 21) 2 86 83, 2 40 39, Fax (0 77 21) 2 86 22

    Technologie-Lizenz-Buero (TLB) der baden-wuerttembergischen Hochschulen Herr Thomas Gering, Ph. D. Rintheimer, Strasse 48, 76131 Karlsruhe, Tel. (07 21) 62 32-14 /-15, Fax (07 21) 61 21 70

    BAYERN:

    item communication gmbh, Herr Dipl.-Ing. Wilfried Oelmann, Unterhainstrasse 50, 63743 Aschaffenburg, Tel. (0 60 21) 31 88-0, Fax (0 60 21) 31 88-60

    Patent- und Rechtsanwaltsbuero KUHNEN, WACKER & PARTNER, Herr Patentanwalt Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Paul-Alexander Wacker, Alois-Steinecker-Strasse 22, 85354 Freising, Tel. (0 81 61) 9 30-3 03, Fax (0 81 61) 9 30-1 00

    Fraunhofer-Patentstelle fuer die Deutsche Forschung, Herr Dipl.-Ing. Hans Georg Lehner, Leonrodstrasse 68, 80636 Muenchen, Tel. (0 89) 12 05-4 21, Fax (0 89) 12 05-4 98

    PAVIS e. G., Verrechnungs-, Informations- und Serviceorganisation der Patentanwaelte in der Bundesrepublik Deutschland e. G., Frau PAss. Gudrun Skupch, Prinzenweg 6 a, 82319 Starnberg, Tel. (0 81 51) 76 50, Fax (0 81 51) 2 12 44

    BERLIN:

    Technologie-Vermittlungs-Agentur TVA Berlin e. V., Informationsdienste, Herr Dipl.-Ing. Roland Kuelpmann, Wattstr. 11-13, 13355 Berlin, Tel. (0 30) 4 63 02-4 14, Fax (0 30) 4 63 02-4 44

    BERLIN/BRANDENBURG:

    Forschungsagentur Berlin GmbH, Frau Dipl.-Wiss.-Org. Claudia Herrmann, Rathausstrasse 2a, 15366 Neuenhagen bei Berlin, Tel. (0 33 42) 25 47-21, Fax (0 33 42) 25 47-46

    BREMEN:

    AXON Technologie Consult GmbH, Herr Dipl.-Ing. Dieter Voss, Hanseatenhof 8, 28195 Bremen, Tel. (04 21) 1 75 55-15, Fax (04 21) 17 16 86

    HAMBURG:

    Handelskammer Hamburg, IPC - Innovations- und Patent-Centrum, Herr Dr. Michael Kuckartz, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel. (0 40) 3 61 38-2 49, Fax (0 40) 3 61 38-2 70

    HESSEN:

    Patentinformationszentrum der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, Herr Dipl.-Soz. Rudolf Nickels, Schoefferstrasse 8, 64295 Darmstadt, Tel. (0 61 51) 16-55 27, Fax (0 61 51) 16-55 28

    Wirtschaftsfoerderung Hessen, Investitionsbank AG - HLT - Hessische Landesentwicklungs- und Treuhandgesellschaft, Herr Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolf-Martin Ahrend, Abraham-Lincoln-Strasse 38 - 42, 65189 Wiesbaden, Tel. (06 11) 7 74-2 99, Fax (06 11) 7 74-3 85

    Universitaet - Gesamthochschule Kassel, Patentinformationszentrum, Frau Dr. Heike Sinning, Diagonale 10, 34111 Kassel, Tel. (05 61) 8 04-34 82 / -34 80, Fax (05 61) 8 04-34 27

    MECKLENBURG-VORPOMMERN:

    ATI Kueste Agentur fuer Technologietransfer und Innovationsfoerderung GmbH, Herr Dr.-Ing. Uwe Wurdel, Joachim-Jungius-Strasse 9, 18059 Rostock, Tel. (03 81) 4 05 93 11, Fax (03 81) 4 05 93 10

    Geschaeftsstelle Greifswald, Herr Dipl.-Phys. Juergen Howe, Brandteichstrasse 19, 17464 Greifswald, Tel. (0 38 34) 55 02 40, Fax (0 38 34) 55 02 22

    NIEDERSACHSEN:

    Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH - (EZN) - Herr Dipl.-Ing. Lothar Schaar, Hindenburgstrasse 27, 30175 Hannover, Tel. (05 11) 81 30 51, Fax (05 11) 2 83 40 75

    Heidrun Stubbe GmbH, Informationsvermittlung, Frau Dipl.-Kff. Heidrun Stubbe, Am Plessen 6, 49205 Hasbergen/Osnabrueck, Tel. (0 54 05) 6 98 24, Fax (0 54 05) 6 97 19

    NORDRHEIN-WESTFALEN:

    AGIT - Aachener Gesellschaft fuer Innovation und Technologietransfer mbH, Frau Dr.-Ing. Gisela Kiratli, Technologiezentrum, Am Europaplatz, 52068 Aachen, Tel. (02 41) 9 63-10 20, Fax (02 41) 9 63-10 33

    COSEARCH COHAUSZ HASE Recherche GmbH, Herr Dipl.-Ing. Helge Cohausz, Schumannstrasse 107, 40237 Duesseldorf, Tel. (02 11) 9 14 60-10, Fax (02 11) 9 14 60-15

    Forschungs- u. Entwicklungs-Zentrum FEZ Witten GmbH, Herr Dr. Dietrich W. Haag, Alfred-Herrhausen-Strasse 44, 58455 Witten, Tel. (0 23 02) 9 14 00-0, Fax (0 23 02) 9 14 00-50

    PINA NRW GmbH, Patent- und Innovations-Agentur, Frau Dr. Caren Moehrke, Emil-Figge-Strasse 76, 44227 Dortmund, Tel. (02 31) 97 42-5 92, Fax (02 31) 97 42-5 55

    Wissenschaftlicher Informationsdienst Koeln WIND GmbH, Frau Dr. Ursula Georgy, Friesenwall 5-7, 50672 Koeln, Tel. (02 21) 92 59 56-0, Fax (02 21) 92 59 56-56

    RHEINLAND-PFALZ:

    IHK-ZETIS Zentrum fuer Technologie- und Innovationsberatung Suedpfalz, Herr Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Lill, Im Grein 5, 76829 Landau, Tel. (0 63 41) 9 71-1 30, Fax (0 63 41) 9 71-2 30

    SAARLAND:

    Zentrale fuer Produktivitaet und Technologie Saar e. V. (ZPT), Patentinformationsstelle, Frau Dipl.-Ing. Sabine, Betzholz-Schlueter Franz-Josef-Roeder-Strasse 9, 66119 Saarbruecken, Tel. (06 81) 95 20-4 74, Fax (06 81) 5 84 61 25

    SACHSEN:

    BTI - Beratungsgesellschaft fuer Technologietransfer und Innovationsfoerderung mbH, Herr Dipl.-Ing. Gerhard Staudinger, Muegelner Strasse 40, 01237 Dresden, Tel. (03 51) 2 80 25 55, Fax (03 51) 2 80 25 56

    SACHSEN-ANHALT:

    MIPO - Mitteldeutsche Informations-Patent- Online-Service GmbH Halle, Herr Dr. Juergen Andrick, Rudolf-Ernst-Weise-Strasse 18, 06112 Halle/Saale, Tel. (03 45) 50 21 67, -68, Fax (03 45) 20 47 28

    tti Technologietransfer und Innovationsfoerderung Magdeburg GmbH, Herr Dr.-Ing. Guenter Ihlow, Gustav-Adolf-Strasse 23, 39106 Magdeburg, Tel. (03 91) 6 71 87 07, Fax (03 91) 6 71 22 88

    THUERINGEN:

    Technische Universitaet Ilmenau, Patentinformationszentrum und Online Dienste - PATON, Frau Dipl.-Jur. Sabine Milde, Langewiesener Strasse 37, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 69 45 10, Fax (0 36 77) 69 45 38


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).