idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.03.1996 00:00

Meerschweinchen und Mathematik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Kann Mathematik helfen, die "Sprache" der Meerschweinchen zu verstehen?

    Die TU Clausthal lädt ein zum Landesausscheid Jugend forscht

    Die TU Clausthal lädt vom 11. - 14. März zum niedersächsischen Landesausscheid Jugend forscht in die Aula der Universität. 35 Projekte stellen die Jungforscher vor und auch die Jüngstem sind in ihrem Wettbewerb "Schüler experimentieren" mit einem Vorhaben präsent.

    Hue Tran Do vom Ratsgymnasium in Stadthagen ist den Kuhfladen nähergerückt. Welche Mikroorganismen fühlen sich an und in diesem warmen feuchten und duftenden "Tisch" wohl? Wissenschaftlich heißt seine Fragestellung: Die Lebensgemeinschaft des Kuhfladens. Jörn Fricke vom braunschweigischen Wilhelms-Gymnasium bemühte sich um unser aller Sicherheit. "Der "schlaue" Airbag" ist sein Thema. Harzer Fahrradfahrer sollten die Entwicklung von Julius Steinriede von der Adolf-Kolping-Schule in Lohne genauer anschauen, die Entwicklung einer automatischen Gangschaltung für das Fahrrad könnte nützlich sein. Monika Mariola vom Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasium in Braunschweig hat untersucht, ob Aluminiumionen aus der Alufolie in die Lebensmittel wandern. Ein Thema für Komunalpolitiker, die Energieverbrauchsreduzierung von Straßenbeleuchtungsanlagen und die Versorgung durch Solartechnik erforschten Marco Hustedt und Philipp Emden vom Domgymnasium Verden.

    Und, und und ... Die Einfälle, Ideen und Konzepte der Jungforscher kann jeder vom 11. - 14. März in der Aula der Universität besichtigen. Dann wird er auch am Stand von Lotta Winter erfahren, ob sie das Angst-,Hunger- und Freudequieken ihres Meerschweinchen mit Hilfe der Fourieranalyse unterscheiden konnte.

    Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Dieter Kühn Zentrum für Technologietransfer und Weiterbildung, Aulastr. 8, D-38678 Clausthal-Zellerfeld, Tel 05323- 72 26 23 oder: 72 26 97


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).