idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2001 08:00

Silbermedaille für Würzburger Psychologen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Mit einer Art Silbermedaille in Sachen Forschung kann sich das Institut für Psychologie der Universität Würzburg schmücken: Im Durchschnitt wirbt jeder Wissenschaftler dieses Instituts pro Jahr Drittmittel in Höhe von 80.000 Mark ein. Damit belegen die Würzburger unter 45 Universitäten bundesweit Platz zwei, wie aus einer Erhebung des Centrums für Hochschulentwicklung (Gütersloh) hervorgeht. Die Summe der eingeworbenen Drittmittel gilt als Maß für die Qualität der Forschung an einer Universität. Die Würzburger Psychologen befassen sich mit grundlegenden Fragen der Verhaltenssteuerung, der sozialen Urteilsbildung, der geistigen Entwicklung und der Emotion. Sie betreiben aber auch angewandte Forschung über das Verhalten im Straßenverkehr, das Lernen in der Schule und über psychische Störungen.


    Weitere Informationen:

    http://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).