idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2001 10:17

Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. sc. techn. Hugo Bachmann und Prof. Dr.-Ing. Man-Chung Tang

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Am 11. Mai werden Prof. Dr. sc. techn. Hugo Bachmann, Emeritus der ETH Zürich, und Prof. Dr.-Ing. Man-Chung Tang, University of San Francisco, mit dem hohen akademischen Grad der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Es ist in der dreißigjährigen Geschichte des Fachbereichs Bauingenieurwesen in Kassel erst die dritte und vierte Ehrung dieser Art.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    zur Verleihung zweier Ehrenpromotionen des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Universität Gesamthochschule Kassel möchte ich Sie herzlich einladen: Am 11. Mai werden Prof. Dr. sc. techn. Hugo Bachmann, Emeritus der ETH Zürich, und Prof. Dr.-Ing. Man-Chung Tang, University of San Francisco, mit dem hohen akademischen Grad der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Es ist in der dreißigjährigen Geschichte des Fachbereichs Bauingenieurwesen in Kassel erst die dritte und vierte Ehrung dieser Art.

    Mit Prof. Tang wird ein weltweit tätiger und international führender Brückenbauingenieur ausgezeichnet. Von chinesischer Herkunft, nach Studium und Promotion in Deutschland, hat er seine berufliche Karriere dann in den USA, mittlerweile als ihr Staatsbürger, fortgesetzt. Mit der Ehrenpromotion schließe sich der "zur Ellipse erweiterte Kreis um ihren deutschen Brennpunkt", so der Laudator, Prof. Dr.-Ing. Frieder Thiele, Fachgebiet Stahlbau der GhK. Tang arbeitet derzeit u.a. am Neubau der Oakland Bay Bridge in San Francisco, die in ihrer jetzigen Ausführung nicht erdbebensicher ist. Das Magazin Engineering News-Record stellte in ihrer Jubiläumsausgabe zum125jährigen Bestehen im Jahr 1999 Prof. Tang als einen von 125 Top-Brückenbauern der letzten 125 Jahre vor.

    Ebenfalls ausgezeichnet wird der Schweizer Prof. Bachmann, der als Ingenieur, Hochschullehrer und Forscher grundlegende Forschungen für die Stahlbeton- und Spannbetonbauweise geleistet hat. Davon ausgehend hat er sich der Baudynamik verschrieben und ihr wesentliche Impulse verliehen - sei es im Bereich des erdbebensicheren Bauens oder bei Schwingungsproblemen von Bauten allgemein. Durch klare und verständliche Darstellungen haben seine Vorträge und seine über 120 Veröffentlichungen, darunter fünf Bücher, die Baupraxis stark befruchtet. Die Laudatio wird Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Fehling, Fachgebiet Massivbau der GhK, halten.

    Der Fachbereich Bauingenieurwesen plant, die drei in diesem Jahr verliehenen Ehrenpromotionen - Prof. Dr. Anton Weißenbach erhielt im März des Jahres den akademischen Grad - in einer Broschüre zusammenzustellen und zu würdigen. Trotz des ungewöhnlichen Zusammentreffens von drei Ehrenpromotionen als Ausnahmesituation war letztlich auch der Senat der Kasseler Universität angesichts der überzeugenden wissenschaftlichen Leistungen und hervorragenden Persönlichkeiten der zu Ehrenden zur Zustimmung bereit.

    Die Veranstaltung beginnt am 11. Mai um 14.30 Uhr und findet im Hörsaal 0117, Kurt-Wolters-Straße 3 statt. Über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung würde ich mich freuen.

    Mit freundlichem Gruß
    i. A.

    gez. Annette Ulbricht-Hopf

    Kontakt und weitere Information:
    Universität Gesamthochschule Kassel
    Dekanat des Fachbereichs Bauingenieurwesen
    Tel. (0561) 804-2637, Fax -7501


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).