Als US-Präsident und Friedennobelpreisträger hat Barack Obama einen großen politischen Einfluss auf das Weltgeschehen. Doch welche Außenpolitik wird er zukünftig verfolgen? Wie werden sich unter der neuen US-Regierung die Beziehungen zur Türkei und der islamischen Welt entwickeln? Kann Obama Einfluss auf die EU-Mitgliedschaft der Türkei nehmen? Mit Fragen wie diesen befasst sich am 29. Oktober die öffentliche Podiumsdiskussion "Die Türkei, EU und Obama" an der Universität Duisburg-Essen (17 Uhr, Campus Essen, Glaspavillon R12 R00 H12).
Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. em. Othmar Haberl, Fachmann für Europapolitik an der UDE, und Klaus Baumgärtner, Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung NRW, bittet Moderator Burak Copur vom Institut für Politikwissenschaften zum regen Meinungsaustausch. Als Experten konnten neben UDE-Prof. Heinz-Jürgen Axt, Inhaber des Jean Monnet-Lehrstuhls, auch der Wirtschaftsprofessor Dr. Mehmet Altan von der Universität Istanbul und Prof. Dr. Fuat E. Keyman, Politologe für Internationale Beziehungen der Koc Universität Istanbul, gewonnen werden.
Die Podiumsdiskussion wird gemeinsam von der UDE und der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet und richtet sich an alle Interessierten. Für eine Simultanübersetzung ist gesorgt. Eintrittskarten gibt es für 5 Euro oder für Studierende ermäßigt zum Preis von 3 Euro im Glaspavillon.
Weitere Informationen: Burak Copur, Tel. 0201/183-3610, burak_copur@hotmail.com
Redaktion: Cathrin Becker, Tel. 0203/379-1489
http://www.uni-due.de/politik/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).