idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2009 14:20

Auf dem Weg zum MBA in Sportmanagement

Frank Schmälzle Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayreuth (UBT). Ab Frühjahr 2010 können Interessierte innerhalb von zwei Jahren den Abschluss "Master of Business Administration (MBA) in Sportmanagement" in einem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium an der Universität Bayreuth erwerben und so ihre Karrierechancen verbessern. Neben einem flexiblen Studienkonzept profitieren sie vor allem vom Ansehen des Konzepts der Sportökonomie in Bayreuth.

    "Die Nachfrage nach Führungskräften im Sportmanagement wurde in Bayreuth mit der Gründung des Diplom-Studiengangs Sportökonomie schon Mitte der 1980er-Jahre erkannt. Seither hat sich der Spöko Bayreuther Prägung erfolgreich am Markt etabliert", erklärt Professor Dr. Herbert Woratschek, Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Universität Bayreuth und Initiator des MBA Sportmanagements. "In Zeiten der Wirtschaftskrise müssen millionenschwere Sponsoringbudgets neu ausgerichtet werden, für diese Herausforderungen sind spezialisierte Spitzenkräfte gefragt."

    Inhaltlich getragen wird der MBA Sportmanagement von den sportökonomischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Inhalten, auf denen auch die Sportökonomie Bayreuth aufbaut. Das berufsbegleitende Konzept mit Präsenzveranstaltungen am Wochenende überzeugt in der Praxis: "Der Fokus auf die relevanten Stoffgebiete und den institutionellen Kontext der Sportbranche erzeugt viel praxisorientiertes Wissen, das sich sofort gewinnbringend und lösungsorientiert im Arbeitsalltag einsetzen lässt", so Christian Müller, Geschäftsführer Finanzen & Lizenzierung der Deutschen Fußball Liga GmbH.

    Organisiert wird der MBA Sportmanagement von der Campus-Akademie der Universität Bayreuth, die seit 2003 ausgewählte Studiengänge, Kurse und Seminare auf universitärem Niveau für die berufliche Weiterbildung anbietet. Neben dem neuen MBA Sportmanagement wurde bereits ein berufsbegleitender MBA Health Care Management erfolgreich an der Campus-Akademie etabliert.

    Ansprechpartner: Florian Dubbel
    Telefon: 0921-557277,
    E-Mail: florian.dubbel@uni-bayreuth.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sportmanagement.uni-bayreuth.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).