Studiengang Versorgungstechnik der FH Trier richtet sich stärker auf die Integration von Technik, Wirtschaft und nachhaltiger Entwicklung aus.
Der Diplom-Studiengang Versorgungstechnik an der Fachhochschule Trier wird ab kommendem Wintersemester stärker auf die Integration von Technik, Wirtschaft und nachhaltiger Entwicklung ausgerichtet.
In den zwei Studienschwerpunkten Energie- und Versorgungssysteme sowie Technische Gebäudeausrüstung werden Ingenieurinnen und Ingenieure ausgebildet, die ihren Sachverstand, ihre Kreativität und ihre Problemlösungskompetenz in allen Phasen des Gesamtprozesses von der Planung über die Bauausführung bis hin zum Betrieb von Anlagen und Systemen einbringen.
Die dafür erforderliche Fachkompetenz umfasst neben dem wissenschaftlich-technischen Know-how auch fundiertes Basiswissen in Ökologie und Ökonomie sowie in Technik-, Umwelt- und Wirtschaftsrecht.
Weitere Informationen:
Fachhochschule Trier
Fachbereich VEL, Studiendekan Versorgungstechnik
Postfach 1826, 54208 Trier
Internet: http://vtserver.fh-trier.de
Telefon: 0651-8103-360
Fax: 0651-8103-377
E-Mail: VT@VTServer.FH-Trier.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).