Prorektor Schumacher
Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher, Abteilung Elektronische Bauelemente und Schaltungen, ist auf Vorschlag des Rektors, Prof. Dr. Hans Wolff, vom Senat der Universität Ulm am 10. Mai 2001 einstimmig zu einem ihrer drei Prorektoren gewählt worden. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge von Prof. Dr. Karl Joachim Ebeling, Leiter der Abteilung Optoelektronik, an, der für fünf Jahre vom Landesdienst beurlaubt wurde, um das Forschungsdirektorat von Infineon zu übernehmen. Die beiden anderen amtierenden Prorektoren der Universität Ulm sind Prof. Dr. Vinzenz Hombach, Leiter der Abteilung Kardiologie (seit Oktober 1999), und Prof. Dr. Helmuth Partsch, Leiter der Abteilung Programmiermethodik und Compilerbau (seit Oktober 2000).
Schumacher wurde - dreiunddreißgjährig - 1990 als C3-Professor an die Universität Ulm berufen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Halbleiterbauelemente auf Silizium-Germanium- und Gallium-Arsenid-Basis und ihrer Schaltungsanwendungen in der drahtlosen und optischen Kommunikation. 1999 erfolgte seine Ernennung zum C4-Professor für Elektronische Bauelemente und Schaltungen mit dem Schwerpunkt Aufbau und Weiterentwicklung des internationalen Master-Studiengangs »Communications Technology«.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).