idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.2009 15:01

Gebührenrabatt für Angehörige und Alumni der Uni Potsdam

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    "MBA spezial" an Uni Potsdam
    Gebührenrabatt für Uni-Angehörige und Alumni


    Die Universität Potsdam bietet ihren Mitarbeitern und ehemaligen Absolventen einen 15%-igen Gebührenrabatt für den berufsbegleitenden Studiengang "Master of Business Administration".



    Karrierechancen verbessern? Der berufsbegleitende Studiengang "Master of Business Administration" (MBA) vermittelt die Voraussetzungen für Management- und Führungsaufgaben in hochtechnologie- und wissensorientierten Branchen. Hochschulangehörige und Alumni der Universität Potsdam erhalten 15% Ermäßigung auf die anfallenden Gebühren des Weiterbildungsangebotes. Die Zielsetzung der Studienprogramme "MBA BioMedTech" und "MBA InfoTech" ist der Ausbau von Fertigkeiten und Kompetenzen in systematischer Problemidentifizierung und -analyse, Entscheidungsfindung und - umsetzung, Führungs- und Verhandlungstechniken. Es geht auch um den Erwerb sozialer Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Präsentation. Neben der klassischen Wissensvermittlung lebt das MBA-Programm vom Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander. Zur technologischen Weltspitze gehörende Forschungseinrichtungen, Firmen und der BioTOP-Verband unterstützen und entwickeln partnerschaftlich das MBA BioMedTech-Programm. Auch der MBA InfoTech-Studiengang wird von einer starken Partnerschaft getragen: gemeinsam mit dem IT-Brancenverband der Hauptstadtregion (SIBB) führt die Universität Potsdam den MBA InfoTech durch. Das Studium ist berufsbegleitend und modular aufgebaut. Die Teilnehmer können den international anerkannten Abschluss "Master of Business Administration" anstreben ohne ihre berufliche Karriere zu unterbrechen.



    Hinweis an die Redaktionen:


    Kontakt: Roya Madani, Projektleiterin, Innovative MBA-Programme, Telefon: (0331) 977-4549, E-Mail: mba@uni-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).