Internationale Tagung an der Medizinischen Universität Lübeck vom 18. - 20. Mai 2001
Eine hochkarätige internationale Tagung zur Geschichte des Humanexperiments im 20. Jahrhundert findet vom 18. - 20. Mai 2001 im Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte der Medizinischen Universität zu Lübeck statt (Direktor Prof. Dr. phil. Dietrich v. Engelhardt).
Ethische Diskussionen zur Frage nach der Berechtigung des Experiments am Menschen stoßen in der gegenwärtigen Medizin sowie der breiteren Öffentlichkeit auf ein erhebliches Interesse. In diesen Diskussionen werden häufig historische Argumente verwendet, wobei insbesondere auf die Medizin zur Zeit des Nationalsozialismus verwiesen wird. Dabei werden nicht selten einerseits historische Sachverhalte verkürzt mit der Gegenwart parallelisiert; andererseits wird in der aktuellen Diskussion häufig übersehen, wie sehr Wertpräferenzen und vermeintliche "Sachzwänge" durch kulturelle Muster und historische Entwicklungen geprägt sind. Die Lübecker Tagung soll dazu beitragen, die historische Tiefendimension aktueller Debatten deutlich zu machen, indem die Geschichte der Forschungspraxis, der Diskussionen über die Zulässigkeit von Humanexperimenten sowie schließlich Versuche der Regulierung in unterschiedlichen nationalen Kontexten analysiert werden.
Die Tagung "History of Human Experimentation during the 20th Century" ist von Prof. Dr. Volker Roelcke und Prof. Dr. Giovanni Maio vom Lübecker Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte organisiert. Die Teilnehmer kommen u.a. aus Frankreich, Großbritannien, Israel, Österreich, Russland, Tschechien und den USA. Tagungssprache ist Englisch.
Die acht Sitzungen der Tagung haben folgende Themen: "Norms and debates: 'starting points'", "Research practices, first decades of the 20th century", "BCG-vaccination, the Luebeck case, and the 'Reichsrichtlinien'", "Nazi medicine: norms and practices", "Postwar trials and the Nuremberg code", "Research practices outside the scope of the post-war trials", Post-Nuremberg debates in international perspective", "Politics and practices of genetic research".
http://www.imwg.mu-luebeck.de/new/www/text/humexp.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).