Öffentlicher Vortrag am 23. Mai an der FH Aalen
(14.05.01) Wer sich heute Musik aus dem Internet herunter lädt oder kleine Filme mailt, der bewegt Datenmengen, die früher höchstens in der Wissenschaft anfielen. Internet und Multimedia verlangen in beispiellosem Ausmaß von unseren Nachrichtennetzen immer höhere und sichere Übertragungskapazitäten. Das für die optische Nachrichtentechnik außerordentlich bedeutsame Thema der Messung der Übertragungssicherheit behandelt Dipl.-Ing. Roland Bach am 23. Mai in einem öffentlichen Vortrag an der Fachhochschule Aalen. Der Mitarbeiter der Acterna Eningen GmbH, Eningen spricht ab 14.00 Uhr im Raum 807 in der Heinrich-Rieger-Straße 22/1 über "Schnelle Bitfehlermessung an optischen Übertragungssystemen mittels der Q-Faktor-Methode".
Zu dieser Veranstaltung des Studiengangs Optoelektronik der FH Aalen sind Gäste herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).