idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2001 08:27

394 "Steckbriefe": Who's Who an der Uni Jena erschienen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (15.05.01) Die neue, vollständig überarbeitete zweite Ausgabe des "Who's Who an der Friedrich-Schiller-Universität" ist nun erschienen. Das 409 Seiten starke Buch, das nur alle drei Jahre ediert wird, verzeichnet 394 Selbstauskünfte Jenaer Wissenschaftler mit ihren wissenschaftlichen Biografien, ihren Forschungsschwerpunkten und Publikationen.

    Insgesamt entsteht somit ein Panorama der Vielseitigkeit und Kompetenz, das einen recht tiefgehenden Eindruck von der Bandbreite der Lehre und Forschung an der Jenaer Alma Mater - der einzigen Volluniversität Thüringens - vermittelt. Das "Who's Who" zielt vor allem auf den praktischen Nutzen: Es soll z. B. Wissenschaftlern, Unterneh-mern und Studenten als wertvolles Instrument dienen, um für ihre Vorhaben geeigneten Partner bzw. Betreuer zu finden - und somit das Forschungsnetzwerk in und um Jena noch ein bisschen enger knüpfen helfen. Das "Who's Who" ist über den Jenaer Buchhandel oder im Referat Öffentlichkeitsarbeit der Uni Jena zum Preis von 16,- Mark erhältlich.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).